Die Suche ergab 368 Treffer

von Reimund Willig
Sa 14. Dez 2013, 08:56
Forum: Restaurierung
Thema: 9mm Querholzdübelbohrer?
Antworten: 21
Zugriffe: 8076

Re: 9mm Querholzdübelbohrer?

vielen Dank!

Die 9mm Löcher sind ja schon da ;-)



viele Grüße
Reimund
von Reimund Willig
Fr 13. Dez 2013, 22:15
Forum: Restaurierung
Thema: 9mm Querholzdübelbohrer?
Antworten: 21
Zugriffe: 8076

9mm Querholzdübelbohrer?

Hallo, jetzt wo es an das Verpfropfen der Nietlöcher an den neuen Spanten geht stelle ich fest, dass A&R zumindest bei meiner Niedersachsenjolle wohl 9mm Dübel verwendet hat. Weiß jemand, ob es überhaupt 9mm Querholzdübelbohrer zum Herstellen der Dübel gibt, wenn ja wo? Falls nicht, oder falls die K...
von Reimund Willig
Mo 9. Dez 2013, 15:24
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasseranstrich Niedersachsenjolle
Antworten: 8
Zugriffe: 3560

Re: Unterwasseranstrich Niedersachsenjolle

André, 2 Schichten Leinöl reichen nicht aus, wenn man Leinöl ohne Zusatz nimmt. Ich werde wie geschrieben Timberone nehmen, welches ein kaltpresstes Leinöl mit einem ungiftigen Holzschutzzusatz ist. Der Anwendungsfall hier ist weniger das Tränken von Holz mit Leinöl, als vielmehr ein Holzschutzmitte...
von Reimund Willig
So 8. Dez 2013, 21:44
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasseranstrich Niedersachsenjolle
Antworten: 8
Zugriffe: 3560

Re: Unterwasseranstrich Niedersachsenjolle

Torsten, vielleicht war das, was ich geschrieben habe ein wenig missverständlich. Mein voriges Schiff habe ich immer mit 1K Epifanes gestrichen. Ausser mit diesem Lack, habe ichmit keinem 1K Schiffslack Erfahrung. In der Zwischenzeit bin ich mit einigen Holzbootsbesitzern ins Gespräch gekommen, die ...
von Reimund Willig
Do 5. Dez 2013, 19:40
Forum: Restaurierung
Thema: Holzrumpf nach einer Saison
Antworten: 16
Zugriffe: 7405

Re: Holzrumpf nach einer Saison

André, ist auch das erste Mal, dass ich Zinga ausprobiere. Mal schauen. Wenn man aber mal mit den Experten von www.korrosionsschutz-depot.de spricht, scheint Zinga ordentlich zu sein. Auch die Referenzen, die man auf der Zinga Webseite findet schauen gut aus: http://www.zinga.eu/de/referenzen Gruß R...
von Reimund Willig
Mi 4. Dez 2013, 17:50
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasseranstrich Niedersachsenjolle
Antworten: 8
Zugriffe: 3560

Unterwasseranstrich Niedersachsenjolle

Hallo ins Forum, das Holz am Überwasserschiff werde ich mit einem Leinöl grundieren. Dann soll zunächst mit Le Tonkinois gestrichen werden. Je nach dem, ob mir das Ergebis mit LeTonk gefällt, schliesse ich ggf. mit einem 1K Epifanes ab. Das Unterwasserschiff plane ich mit Hempel Underwater Primer, o...
von Reimund Willig
Mi 4. Dez 2013, 11:47
Forum: Restaurierung
Thema: Holzrumpf nach einer Saison
Antworten: 16
Zugriffe: 7405

Re: Holzrumpf nach einer Saison

Jörg, zwar hatte ich wegen Erneuerung der Kielbolzen den Ballast meines Bootes komplett demontiert und konnte so besser entrosten, aber sandgestrahlt habe ich ihn dennoch nicht. Ich habe den Ballast mit einer Flex und entsprechenden Aufsätzen ganz gut blank bekommen. Auf den entrosteten Ballastkiel ...
von Reimund Willig
Do 28. Nov 2013, 21:43
Forum: Restaurierung
Thema: Menninge am Schwertkasten
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Re: Menninge am Schwertkasten

das Meiste der Beschläge war bei meinem Boot mit einem uralt weißen Lack überzogen. Muss wohl so etwas wie 2k Lack gewesen sein, weil er teilweise wie eine Schicht abgekratzt werden konnte. Darunter war dann festsitzender Schmutz und Korrosion. Bin da mit einem Proxxon Feinbohrschleifer FBS und ents...
von Reimund Willig
Do 28. Nov 2013, 16:45
Forum: Restaurierung
Thema: Menninge am Schwertkasten
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Re: Menninge am Schwertkasten

Danke für die Meldungen. Wie auf den Bildern zu sehen, muss man bei der Niedersachsenjolle eher von einem 'Schwertfach' oder vielleicht 'Schwerkästchen' reden. Mal schauen wie ich den Streiche. Im Original war er bis auf den Bereich, der direkt auf dem Totholz lag, seit 1963 komplett mit Menninge ge...
von Reimund Willig
Mo 25. Nov 2013, 16:35
Forum: Restaurierung
Thema: Folkeboot Lillebror: Bestandsaufnahme
Antworten: 227
Zugriffe: 81328

Re: Folkeboot Lillebror: Bestandsaufnahme

Hallo Georg,
ja, leider. Aber nächstes Jahr muss das Schiff ins Wasser.

Gruß
Reimund