Die Suche ergab 6 Treffer

von Ewwerschter
So 3. Mär 2013, 16:48
Forum: Restaurierung
Thema: Pilz am Holz
Antworten: 5
Zugriffe: 3094

Re: Pilz am Holz

Hallo Jan,

danke für die prompte Antwort.
Hab wohl falsch, oder zu ungeduldig gesucht.
Es gibt ja schon eine Menge zu dem Thema.
Les mal alles ducrh.

Tschö

Thorsten
von Ewwerschter
So 3. Mär 2013, 16:02
Forum: Restaurierung
Thema: Pilz am Holz
Antworten: 5
Zugriffe: 3094

Pilz am Holz

Moin zusammen, nach längerer Zeit der Abwesenheit an meinem Projekt, hat mich heute fast der Schlag getroffen. Es macht sich offensichtlich ein Pilz an der Obefläche breit. Ein hellerer und einer mit kleinen dunklen Punkten. Was bringt da Hilfe? Ein Fungizid? Das Boot steht in einer Garage, die eine...
von Ewwerschter
So 3. Mär 2013, 15:52
Forum: Restaurierung
Thema: Schimmel am Holz
Antworten: 0
Zugriffe: 1027

Schimmel am Holz

Moin zusammen, war gerade nach längerer Zeit der Abwesenheit an meiner Baustelle. Da hat mich fast der Schlag getroffen. An der Backbordseite macht sich offenbar ein Pilz an der Oberfläche breit. Steuerbord ist nur ganz wenig vorhanden. Es ist ein hellerer und ein mit kleinen runden dunklen Punkten ...
von Ewwerschter
Mo 21. Jun 2010, 12:00
Forum: Restaurierung
Thema: Unebenheiten zwischen Kielteilen ausgleichen
Antworten: 1
Zugriffe: 1354

Unebenheiten zwischen Kielteilen ausgleichen

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Schärenkreuzer gerade alle konstruktiven Teile wie Kielbrett, Rudersteven, Stevnknie, Totholz usw. getauscht. Auch die Kielbolzen. Bevor ich diese jetzt wieder endgültig zusammenfüge bin ich am überlegen, wie ich die kleinen Zwischenräume, die sich z.B. zwischen d...
von Ewwerschter
So 30. Mai 2010, 16:39
Forum: Restaurierung
Thema: Japansägen
Antworten: 4
Zugriffe: 3308

Re: Japansägen

Hallo Axel, die Sägen sind wirklich Spitze. Habe damit Teile aus dem Kielbereich rausgesägt. Arbeiten ja nur auf Zug aber wirklich super. Auch wenn es etwas schräg klingt, ich habe damit auch die eine oder andere Schraube, die noch im Kielbrett und nicht sichtbar war mit durchgesägt. Ging tadelos. B...
von Ewwerschter
So 30. Mai 2010, 16:29
Forum: Restaurierung
Thema: Achtersteven ersetzen - Schrauben drin lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4084

Re: Achtersteven ersetzen - Schrauben drin lassen?

Hallo Tomy, ich würde an deiner Stelle schon nochmal ein bischen weiter nachschauen. Hab auch mal mit einer kleine Stelle (Durchführung des Ruders) angefangen, dann doch mal die drei unteren Plankengänge demontiert und mir mal die Kielbolzen und das "Kielbrett angesehen". War etwas ernüchternd, aber...