Vielen Dank für die Antwort,
die Sundowner kenne ich vom sehen in Travemünde.
Die Relingsstützen sind bei mir anscheinend an manchen stellen durchgeschraubt und an anderen nur draufgeschraubt. Das hat mich etwas verwundert.
Nun dann kann ich mich ja ans Werk machen.
Rainer
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 26. Mär 2008, 08:24
- Forum: Restaurierung
- Thema: Relingsbefestigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3505
- Mo 10. Mär 2008, 12:07
- Forum: Restaurierung
- Thema: Relingsbefestigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3505
Re: Relingsbefestigung
Hallo Pommel,
die Miramar ist Bj. 1977 und im Sommer lege ich in Travemünde.
Im Winter liege ich in Seelze bei Hannover.
Die Rumpfnummer muß ich erst nachsehen.
Leider kann ich keine Bilder hochladen , aber irgendwann gelingt mir das bestimmt noch.
Rainer
die Miramar ist Bj. 1977 und im Sommer lege ich in Travemünde.
Im Winter liege ich in Seelze bei Hannover.
Die Rumpfnummer muß ich erst nachsehen.
Leider kann ich keine Bilder hochladen , aber irgendwann gelingt mir das bestimmt noch.
Rainer
- Do 6. Mär 2008, 08:35
- Forum: Restaurierung
- Thema: Relingsbefestigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3505
Re: Relingsbefestigung
Hallo Rolf,
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Ecken der Fenster und Decksaufbauten habe ich letztes Jahr neu gemacht und sind
erstmal in Ordnung.Dann muß ich wohl die Arbeit machen und die Innenverkleidung abbauen.
Rainer
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Ecken der Fenster und Decksaufbauten habe ich letztes Jahr neu gemacht und sind
erstmal in Ordnung.Dann muß ich wohl die Arbeit machen und die Innenverkleidung abbauen.
Rainer
- Mi 5. Mär 2008, 12:13
- Forum: Restaurierung
- Thema: Relingsbefestigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3505
Relingsbefestigung
Hallo , bin neu in diesem Forum und habe das noch nie mitgemacht. Ich bin seit 3 Jahren Besitzer einer Adler 38 und habe unheimlich viel Regenwasser im Schiff. Die glaube die Reling ist nicht überall durchgeschraubt . Weiß jemand wie die Reling befestigt ist? Ich würde mich über eine Antwort freuen....