Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo 28. Sep 2009, 08:26
- Forum: Vermischtes
- Thema: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5785
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Hallo Pedrillo, ich kann nur zurSüdBretagne etwas sagen, aber die ist traumhaft...auch für Jollen. Ich bin dort selber mit meinem Schwertzugvogel des öfteren gesegelt. Wetter und Wellenbericht sind dabei gut zu studieren und auch der Tidenkalender, aber dann ist es definitiv zu empfehlen. In Benodet...
- Di 9. Jun 2009, 06:42
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Verbleib 40er Schärenkreuzer ARIEL R11
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1757
Re: Verbleib 40er Schärenkreuzer ARIEL R11
Hallo Tobias,
herzlichen Dank. Das sind gut Neuigkeiten.
Viele Grüße aus Süddeutschland
Sylvie
herzlichen Dank. Das sind gut Neuigkeiten.
Viele Grüße aus Süddeutschland
Sylvie
- So 19. Apr 2009, 21:27
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Verbleib 40er Schärenkreuzer ARIEL R11
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1757
Verbleib 40er Schärenkreuzer ARIEL R11
In den 50/60er Jahren lief die ARIEL Segelzeichen R11 in der Chiemsee Yachtschule Gollenshausen im Schulbetrieb (zuvor wohl beim DHH). Auf der Seite 40er Schärenkreuzer.de wird als letzter bekannter Ort die Stippel Werft in Prien ca 1970 genannt.Weiß jemand etwas über den weiteren Verbleib der ARIEL...
- So 19. Apr 2009, 20:27
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Klassenfrage Jollenkreuzer: 15er od. 16er od ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2538
Klassenfrage Jollenkreuzer: 15er od. 16er od ???
Ich habe 2000 einen Jollenkreuzer, Eigenbau eines Schreiners vom Chiemsee, übernommen und fünf Jahre restauriert (einige kennen meine Geschichte aus einem der Klassiker...) Übergeben wurde er mir als 15er. Im Großsegel war auch ein P, allerdings habe ich festgestellt, dass die Baunummer bereits von ...