Die Suche ergab 6 Treffer

von Holger Löning
Mo 15. Aug 2011, 22:16
Forum: Vermischtes
Thema: Kein Wasser im Edersee
Antworten: 3
Zugriffe: 2573

Re: Kein Wasser im Edersee

Hallo Sven, so reden kann nur jemand, der nicht schon mal durch den Schlamm des Edersees zum Boot gelaufen ist. Aber was soll ich sagen, ich kenne Gewässer, die das ganze Jahr wasser haben und sogar Salzwasser ... Wenn ich Dir einen Liegeplatz für den Rest der Saison an der wunderschönen Flensburger...
von Holger Löning
Mi 13. Jul 2011, 19:31
Forum: Vermischtes
Thema: vom Salzwasser ins Süßwasser wechseln?!
Antworten: 5
Zugriffe: 3233

Re: vom Salzwasser ins Süßwasser wechseln?!

Moin Bob, das ist ja mal interessant! Erinnert an Demeter..., oder? Vielen Dank für den Einblick. Ich denke, dass das bei meinem Schiff verwendete Holz dann wohl eine recht passable Qualität gehabt haben muss, vor etwas über 60 Jahren... Von Fäulnis keine Spur. Gruß, Holger Ps: Katholische Feiertage...
von Holger Löning
Do 7. Jul 2011, 19:10
Forum: Vermischtes
Thema: vom Salzwasser ins Süßwasser wechseln?!
Antworten: 5
Zugriffe: 3233

Re: vom Salzwasser ins Süßwasser wechseln?!

Sven, genau das meine ich!

Ist das Schiff im Frühjahr undichter? Gammelt es im Süßwasser schneller? Was machst Du eventuell dagegen?
Wie lange hat Deine Neppe denn in er Ostsee gelegen?

Freue mich auf die Antwort. Gruss Holger
von Holger Löning
So 3. Jul 2011, 12:50
Forum: Vermischtes
Thema: vom Salzwasser ins Süßwasser wechseln?!
Antworten: 5
Zugriffe: 3233

vom Salzwasser ins Süßwasser wechseln?!

Liebe Segelfreunde,

hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dem "Verpflanzen" eines alten Holzrumpfes (Material Kiefer bzw. Föhre, ca. 60 Jahre alt) von Salzwasser in Süßwasser?
Und wenn wir schon mal dabei sind, auch umgekehrt??

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte,

Gruß,

Holger
von Holger Löning
Do 27. Mär 2008, 19:03
Forum: Vermischtes
Thema: Pilzanker
Antworten: 5
Zugriffe: 3917

Re: Pilzanker

Sven
Das hatte ich bei Wikipedia auch gelesen, aber es wird ja wohl einen Grund gehabt haben, dass die Dinger bei Feuerschiffen gebraucht wurden. Weißt Du wie schwer ein Pilzanker sein muss?
Holger
von Holger Löning
Do 27. Mär 2008, 14:18
Forum: Vermischtes
Thema: Pilzanker
Antworten: 5
Zugriffe: 3917

Pilzanker

Das Frühjahr ist eigentlich schon da und nun gilt es die letzten Fragen zu klären. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Pilzanker zu kaufen, einfacher an Bord zu Handhaben, tolles Aussehen, etc. Aber kann so ein Anker ein Boot mit ca. 1500 kg Verdrängung auch zu halten? Wer hat Erfahrung mit so ein...