http://www.dsm.museum/deutsches-schiffa ... 35.de.html
Hallo Forum,
habe im Deutschen Schifffahrtsarchiv einen Beitrag zu dieser Problematik geschrieben
Gruß
H. Olszak
Die Suche ergab 18 Treffer
- Di 19. Jul 2016, 11:38
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Motor Fischkutter "Typ Pommern" von Oertz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7978
- Di 19. Jul 2016, 11:12
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Motor Fischkutter "Typ Pommern" von Oertz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7978
Re: Motor Fischkutter "Typ Pommern" von Oertz
Hallo Forum,
nach langer Zeit habe ich dann wenigstens einen Schritt zu Lösung der Fragen gehen können. Meine Erkenntnisse sind im Deutschen Schifffahrtsarchiv veröffentlicht.
nach langer Zeit habe ich dann wenigstens einen Schritt zu Lösung der Fragen gehen können. Meine Erkenntnisse sind im Deutschen Schifffahrtsarchiv veröffentlicht.
- Mo 11. Nov 2013, 20:44
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Reichskutter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5408
Re: Reichskutter
hallo Herr Lottmann, um nun endlich mal Licht ins Dunkel der Verworrenheit zu bringen, hab ich eine Zeit lang recherchiert und hatte Sie auch schon mal telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass bei diesem ganzen Gewusel etwas nicht stimmen kann. Das Ergebnis liegt nun vor mir. Einen Reichskutter oder au...
- Fr 18. Mär 2011, 19:36
- Forum: Vermischtes
- Thema: Maritimes Frühlingsfest
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1442
Maritimes Frühlingsfest
am 7. Mai 2011 findet im Wolgaster Stadthafen das maritime Frühlingsfest "marff" statt. Klassiker und Traditionssegler, sowie auch alle, die sich maritim interessieren, sind herzlich willkommen. In der historischen Altstadt sind das Museum "Kaffemühle", das Rungehaus und die Ausstellung über den tra...
- Di 14. Dez 2010, 18:56
- Forum: Vermischtes
- Thema: MIDSOMMER
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1454
MIDSOMMER
gesucht werden Angaben zum Verbleib und über den aktuellen Zustand des Schoners MIDSOMMER.
Das Schiff ist ca. 45 m lang.
Informationen unter www.neuesvonney.wordpress.com
H. Olszak
Das Schiff ist ca. 45 m lang.
Informationen unter www.neuesvonney.wordpress.com
H. Olszak
- Fr 3. Dez 2010, 22:05
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Jugendjolle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1847
Re: Jugendjolle
ich denke auch, dass es sich hier um eine Kopie handelt. Die Zeichnungen sind mit großer Wahrscheinlichkeit als Arbeiten im Leerfach Bootsbau zu verstehen. Eine Zweite Zeichnung vom 10.8.1951 ist direkt beschrieben mit der Bemerkung "Lehrfach Bootsbau" und stellt ein Kielboot dar, mit dem Zusatzverm...
- Do 2. Dez 2010, 16:15
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Jugendjolle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1847
Jugendjolle
Hallo Klassiker, ich habe heute Planzeichnungen einer 10 m² "Jugendjolle" bekommen. Diese stammen von einem Bootsbauer aus Stralsund und sind offensichtlich Anfang der 50 er Jahre gezeichnet worden. Das Boot ist 5,00 m ü.Deck, breite 1,61, Tg. ohne Scwert 0,198 ; Tg mit Scwert 1,045m. Gibt es dazu i...
- Sa 17. Apr 2010, 17:58
- Forum: Vermischtes
- Thema: Maritimes Frühlingsfest
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1519
Maritimes Frühlingsfest
hallo Klassiker,
am 8.5.2010 findet in Wolgast das jährliche Maritime Frühlingsfest statt. Alle interessierten Klassiker sind hierzu eingeladen. Für Teilnehmer ist die Liegegebühr an diesem Wochenende erlassen.
Auskunft und Anmeldung bei Schiffsausrüster Hahn - Wolgast - Tel. 03836 202327
H. Olszak
am 8.5.2010 findet in Wolgast das jährliche Maritime Frühlingsfest statt. Alle interessierten Klassiker sind hierzu eingeladen. Für Teilnehmer ist die Liegegebühr an diesem Wochenende erlassen.
Auskunft und Anmeldung bei Schiffsausrüster Hahn - Wolgast - Tel. 03836 202327
H. Olszak
- Sa 30. Jan 2010, 18:26
- Forum: Vermischtes
- Thema: Raid für die ganz kleinen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6800
Re: Raid für die ganz kleinen
hallo Roland,
nimm doch mal Kontakt zu den Holzbootfreunden Fischland / Dars auf. Heute war gerade ein Bericht über ihre Eissegler auf N 3.
Jens Lochmann kannst Du direkt ansprechen - vielleicht hat einer von den Vereinsmitgliedern Interesse bei Deinem Vorhaben mitzumachen.
Gruß Helmut
nimm doch mal Kontakt zu den Holzbootfreunden Fischland / Dars auf. Heute war gerade ein Bericht über ihre Eissegler auf N 3.
Jens Lochmann kannst Du direkt ansprechen - vielleicht hat einer von den Vereinsmitgliedern Interesse bei Deinem Vorhaben mitzumachen.
Gruß Helmut
- Fr 30. Okt 2009, 15:04
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Holzboot von der Küste ins Binnenland ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2108
Re: Holzboot von der Küste ins Binnenland ?
hallo Thomas,
habe eine PN geschickt,
Gruß Helmut
habe eine PN geschickt,
Gruß Helmut