Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi 7. Jan 2015, 17:20
- Forum: Restaurierung
- Thema: Eichenruder "flicken"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2027
Re: Eichenruder "flicken"
Hallo Hartmut, Ich bin auch Plattboden Eigner (Tjalk). Bei meinem Schiff sind Ruder und Seitenschwerter ebenfalls aus Eiche. Das von Dir beschriebene Problem scheint etwas größer zu sein! Es sieht nach dem Problem 'Eisen in Eiche' aus. Hast Du auch ein Bild, das die Rottstellen nähet zeigt? Herzlich...
- Fr 25. Okt 2013, 08:05
- Forum: Restaurierung
- Thema: Fragen: Bau Klüverbaum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1964
Fragen: Bau Klüverbaum
Moin, ich habe da mal eine Frage an die "Holzfachleute" in diesem Forum. Für meinen Plattboden möchte ich einen Klüverbaum bauen. Material 3 Bohlen 50 x 150 x 4000 sibirische Lärche. Nun mache ich mir Gedanken über den Kleber. Hat jemand hier im Forum Erfahrungen? Außerdem überlege ich, wie später d...
- Do 20. Dez 2012, 08:36
- Forum: Restaurierung
- Thema: Tür für Niedergang
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3712
Re: Tür für Niedergang
Moin André, das sind interessante Infos über Verleimung. Im neuen Jahr komme ich gerne mal bei Dir (in Deiner Halle) vorbei. Bin über den Winter mit einigen Holzprojekten beschäftigt (Luken, Gaffel, ...) und würde gerne mal Deinen Rat einholen bzw. das eine oder andere Holzteil bei Dir bearbeiten. A...
- Di 18. Dez 2012, 16:01
- Forum: Restaurierung
- Thema: Tür für Niedergang
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3712
Re: Tür für Niedergang
Moin, und Danke für die Antworten. Hier noch mal einiges an Info: - Tür gefalzt - für eine vorhandene Zarge - nicht Spritzwasser geschützt - Füllung Vollholz oder Sperrholz - Ohne Lüftung - Rechteckig … Werkzeug: das übliche Handwerkzeug, Oberfäse, Stichsäge, Kreissäge Mein Schiff liegt nicht in Bre...
- So 16. Dez 2012, 17:06
- Forum: Restaurierung
- Thema: Tür für Niedergang
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3712
Tür für Niedergang
Moin, die Niedergangtür bei meinem Schiff ist abgängig und soll neu gebaut werden - vor allem stabiler. Nun bin ich auf der Suche nach Informationen, wie man eine hübsche, zweiflügelige Tür (aus Mahagonie, Teak oder Eiche) mit Füllung bauen kann. Bisher bin ich im www nicht fündig geworden. Kennt je...
- Mi 28. Nov 2012, 12:21
- Forum: Restaurierung
- Thema: Seeventile bei einem Stahlrumpf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3555
Re: Seeventile bei einem Stahlrumpf
Moin,
die Ventile an meiner Tjalk sind aus Rotguss. Auch der Wasser- und Dieseleinlass und das schon seit Jahrzehnten! Dieses Material kann ich empfehlen. Bei Kunststoff habe ich in Verbindung mit einem alten Schiff so meine Probleme - aber nur aus dem Gesichtspunkt der Optik.
Gruß
Jörg
die Ventile an meiner Tjalk sind aus Rotguss. Auch der Wasser- und Dieseleinlass und das schon seit Jahrzehnten! Dieses Material kann ich empfehlen. Bei Kunststoff habe ich in Verbindung mit einem alten Schiff so meine Probleme - aber nur aus dem Gesichtspunkt der Optik.
Gruß
Jörg
- Di 27. Nov 2012, 15:15
- Forum: Restaurierung
- Thema: Seeventile bei einem Stahlrumpf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3555
Re: Seeventile bei einem Stahlrumpf
Moin,
warum möchtest Du überhaupt die Messingventile austauschen. Passen doch gut zu einem älteren Schiff.
Gruß
Jörg
warum möchtest Du überhaupt die Messingventile austauschen. Passen doch gut zu einem älteren Schiff.
Gruß
Jörg
- Fr 23. Nov 2012, 13:27
- Forum: Restaurierung
- Thema: Le Tonkinois
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2963
Re: Le Tonkinois
Le Tonkinois habe ich auch mehrere Jahre verwendet. Habe aber auf Epifanes gewechselt und damit bessere Erfahrungen gemacht. Le Tonkinois hat sich immer abgelöste und der Kajütaufbau sah dann milchig-fleckig aus. Aber jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen.
schönen Gruß
Jörg
schönen Gruß
Jörg
- Di 21. Okt 2008, 18:12
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Olympia-Jolle G 389
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1137
Olympia-Jolle G 389
Moin,
hat jemand Infos über die Olympia-Jolle G 389, Baujahr April 1958, Mahagonie. Ich bin gerade dabei dieses Boot zu restaurieren und suche Informationen, Bauplan usw über diese schöne Jolle
Vielen Dank
schönen Gruß
Jörg van Laaten
hat jemand Infos über die Olympia-Jolle G 389, Baujahr April 1958, Mahagonie. Ich bin gerade dabei dieses Boot zu restaurieren und suche Informationen, Bauplan usw über diese schöne Jolle
Vielen Dank
schönen Gruß
Jörg van Laaten