Die Suche ergab 20 Treffer
- So 15. Feb 2009, 22:59
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzfeuchte bei Lärchenplanken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1411
Re: Holzfeuchte bei Lärchenplanken
Hallochen, ich hab mich zum erstenmal an sowas ranngetraut und baue grad ein segelbootchen 5,80 lang.die lärche hab ich ein jahr liegen 20 mm eingeschnitten.nach zwei tagen dämpen und einer plankenstärke von ca.18 hab ich noch immer sehr viel gewalt anwenden müßen wobei gut schaden entsteht(risse an...
- Mo 9. Feb 2009, 08:50
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzkanu Beschichtung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1388
Re: Holzkanu Beschichtung
Hallo Thomas!schick doch mal paar fotos von deinem Kanu ich hab bisher nur neue gebaut aber mal ansehen lohnt sich bestimmt.mit was ist es den beschichtet?
- Sa 7. Feb 2009, 19:17
- Forum: Restaurierung
- Thema: Kielplanken eindichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1401
Kielplanken eindichten
Hallo
die kielplanken sind eingepasst bin mir noch immer sehr unsicher ob ich baumwolle mit teer
verwende oder sikaflex
wäre gut viele meinungen zu lesen
schönen abend ,marcus
die kielplanken sind eingepasst bin mir noch immer sehr unsicher ob ich baumwolle mit teer
verwende oder sikaflex
wäre gut viele meinungen zu lesen
schönen abend ,marcus
- Do 29. Jan 2009, 20:53
- Forum: Restaurierung
- Thema: Planken biegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2011
Re: Planken biegen
guten abend das biegen der planken hat so recht und schlecht funktioniert.Zwei kleinere risse snd entstanden.mit schraubtwingen gurten und absteifungen und der unterstützung meiner zwei großen Kinder haben wir es eben gelöst .wir sind froh und ein bisschen stolz.Das erwärmen mit derGasflamme hat auc...
- Mi 28. Jan 2009, 22:21
- Forum: Restaurierung
- Thema: Planken biegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2011
Re: Planken biegen
Danke Andre Dein Opa beneide ich grad,wow Schiffsbauer.Bin ich leider nicht.Aber ich schlage mich eben durch. Jetzt ist das Holz ja schon mal ordentlich nass und morgen versuch ichs einfach nochmal.Ich wollte die Planken auch nicht schwächer machen.Vielleicht kann ichs auch mit der Gasflamme dann no...
- Mi 28. Jan 2009, 17:28
- Forum: Restaurierung
- Thema: Planken biegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2011
Planken biegen
Heute wars soweit wollte die Kielplanken biegen.6m lange Dampfkiste gebaut und mit alten waschkessel dampf reingeleitet.Es wurde gut heiß . Hab alles so 5 Stunden dämpfen lassen .Die Planken sind aus Lärche 17 mm dick .Leider war das Ergebnis nicht so gut wie ich es mir vorgestellt habe. Am Steven h...
- Mi 28. Jan 2009, 17:26
- Forum: Restaurierung
- Thema: Planken biegen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1074
Planken biegen
Heute wars soweit wollte die Kielplanken biegen.6m lange Dampfkiste gebaut und mit alten waschkessel dampf reingeleitet.Es wurde gut heiß . Hab alles so 5 Stunden dämpfen lassen .Die Planken sind aus Lärche 17 mm dick .Leider war das Ergebnis nicht so gut wie ich es mir vorgestellt habe. Am Steven h...
- Do 22. Jan 2009, 21:42
- Forum: Restaurierung
- Thema: neubau eines Klinkerbootes
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8327
Re: neubau eines Klinkerbootes
Hallo und danke Klaus für die Info
- Mi 21. Jan 2009, 21:42
- Forum: Restaurierung
- Thema: neubau eines Klinkerbootes
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8327
Re: neubau eines Klinkerbootes
der kiel ist fertig
- Mi 21. Jan 2009, 21:38
- Forum: Restaurierung
- Thema: neubau eines Klinkerbootes
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8327
Re: neubau eines Klinkerbootes
Der kiel ist fertig .schöne arbeit.dauert seine zeit.nur kommts mir vor als hätten die kielplanken zu wenig auflage um sie an den kiel zu nageln? hat jemand Tipps oder erfahrungen? übrigens daske Klaus das buch werd ich mir kaufen.aber ich wollte ganz klassisch mit teer und baumwolle dichten.hat jem...
