Die Suche ergab 163 Treffer

von hermann.l
Do 26. Dez 2013, 12:33
Forum: Restaurierung
Thema: 9mm Querholzdübelbohrer?
Antworten: 21
Zugriffe: 8008

Re: 9mm Querholzdübelbohrer?

Hallo Andre
Doch. Wir haben auf der Drehbank die Spitze raus gefrãst.
Bei Wolf gibt es solch einen Bohrer , der hat ein 4, 2 mm
Loch in der Mitte , da sitzt ein Bohrer drin , der entfernt werden kann.
Dises Teil haben wir von 12 mm auf unser Maß abgeschliffen.
Gruss
Hermann
von hermann.l
Mi 18. Dez 2013, 16:58
Forum: Restaurierung
Thema: 9mm Querholzdübelbohrer?
Antworten: 21
Zugriffe: 8008

Re: 9mm Querholzdübelbohrer?

Moin. Ich benutze einen Senkbohrer , der im zylindrischen Teil genau den richtigen Durchmesser hat. Gleichzeitig ist das Loch passend für die Senkkopf - Schrauben. Da lauf ich nicht Gefahr , ein Loch zu vermackeln. Habe damit auch schon mehr als 1000 Schrauben tiefer gesetzt und neu verproppt. Gruss...
von hermann.l
So 18. Jan 2009, 20:30
Forum: Restaurierung
Thema: Holz quelen lassen vor dem Kranen
Antworten: 15
Zugriffe: 5829

Re: Holz quelen lassen vor dem Kranen

hallo Philip. Noch ist Winter,dein Boot noch in de Halle. Zur Info: ich habe seit 30 Jahren einen jetzt 44 jahre alten Holz Motorkahn , ca. 11 m und 10 Tonnen Plankenbau. Hat fast 40 Planken bis 11m Länge, gesamt 300 Meter Fugen. Komplett wiederhol mit reiner Baumwollschnur von Toplicht kalfatert , ...