Die Suche ergab 163 Treffer

von hermann.l
Mo 16. Jul 2018, 12:30
Forum: Restaurierung
Thema: Schlimmer geht immer
Antworten: 31
Zugriffe: 18789

Re: Schlimmer geht immer

Micha , hau auch schon etliches vom verfaulten Gammel weg , dann ist
das gesamte Schadensbild besser identifizierbar . Und dann großflächigere
Bilder von innen und unten . Wird ne großflächigere Rep. werden.
Sei erfolgreich
von hermann.l
So 15. Jul 2018, 19:45
Forum: Restaurierung
Thema: Schlimmer geht immer
Antworten: 31
Zugriffe: 18789

Re: Schlimmer geht immer

Micha mach mal den ganzen Mist weg und dann mehrere aussagekräftige Bilder der Gesamtsituation . Dann sind passende Antworten möglich . Das geplante Spantenflickwerk hört sich jedoch nicht gut an . Das neue Stück sollte mindestens über 4 , besser noch mehr Planken gehen . Und nur ein 1m Stück faul ,...
von hermann.l
So 29. Apr 2018, 21:38
Forum: Restaurierung
Thema: Hanfseil als Scheuerleiste
Antworten: 11
Zugriffe: 5303

Re: Hanfseil als Scheuerleiste

Sehr gelungen !
von hermann.l
Di 10. Apr 2018, 12:18
Forum: Restaurierung
Thema: Hanfseil als Scheuerleiste
Antworten: 11
Zugriffe: 5303

Re: Hanfseil als Scheuerleiste

Nachtrag. Die Holzleiste mit eingefräster Keep ist 125 x 70 mm. Oben ca. 10 m jede Seite und unten gut 4 m plus Heck ca. 2.50 . Oben in einem gut 22 m Stück mit Seilwinde komplett drumgezogen und mit ...zig Niroschrauben verschraubt. Im Ankerschnutenbereich , wo die "Ankerwache" ihren Platz hat , mi...
von hermann.l
Di 10. Apr 2018, 12:02
Forum: Restaurierung
Thema: Hanfseil als Scheuerleiste
Antworten: 11
Zugriffe: 5303

Re: Hanfseil als Scheuerleiste

Sitzt seit 22 Jahren an meinem Holzkahn.
Gefällt sogar dem Vierbeiner

Heck wird gerade geschliffen und neu gepinselt.

Text wurde heute , 29.4.2018 korrigiert
von hermann.l
Di 10. Apr 2018, 11:58
Forum: Restaurierung
Thema: Hanfseil als Scheuerleiste
Antworten: 11
Zugriffe: 5303

Re: Hanfseil als Scheuerleiste

Moin.

Seit 22 Jahren habe ich sowas ähnliches , Vierkant Geflecht (spottbillig als Rest in
Emden erstanden) rund ums Boot gezogen. Mit ner Seilwinde etwas gespannt und
mit reichlich Niroschrauben in die vorher drumzu gebaute Holzkeep (130x60mm)
geschraubt. Gefällt sogar dem Vierbeiner.
von hermann.l
So 25. Mär 2018, 11:53
Forum: Restaurierung
Thema: FI Schalter Holzboot
Antworten: 12
Zugriffe: 6721

Re: FI Schalter Holzboot

Reimund Willig schrieb: ------------------------------------------------------- > Nach einer CEE Dose mit IP68, also > 'druckwassergeschützt' suche ich auch noch. Finde > aber immer nur welche mit IP67. > > Interessant ist auch, dass eine IP67 CEE Dose bei > einem bekannten Premiumausrüster für Boot...
von hermann.l
So 25. Mär 2018, 11:21
Forum: Restaurierung
Thema: FI Schalter Holzboot
Antworten: 12
Zugriffe: 6721

Re: FI Schalter Holzboot

Moin. Dass die in den Trommeln oder sonst wo integrierten FI 's abschalten , wenn der Stecker gezogen wird , ist nicht unsinnig und auch eine Art Lebensversicherung. Kabel raus , Strom an Bord weg. Dann schaltet jemand an 230 V Bordgeräten oder sonstwas herum , nix passiert. Dann steckt jemand den S...
von hermann.l
Do 15. Feb 2018, 15:57
Forum: Restaurierung
Thema: Erfahrungswerte Holzrumpf Instandhaltungskosten
Antworten: 6
Zugriffe: 3431

Re: Erfahrungswerte Holzrumpf Instandhaltungskosten

Moin Philipp.
Hast du dich schon entschieden ?
Wie ?