Die Suche ergab 38 Treffer

von rossio
Sa 16. Okt 2010, 15:08
Forum: Geschichtliches
Thema: Historie von Yachten aus den 30er Jahren
Antworten: 2
Zugriffe: 1469

Re: Historie von Yachten aus den 30er Jahren

Moin, interessanter thread. Dann könnte die NEWA, ex IBIS, die Schwester der OVERLORD, ex. PELIKAN sein. Sie ist im Besitz des OCC in UK. www.sailoverlord.org.uk http://www.britishclassicyachtclub.org/register/Overlord.htm 1936 bei A&R gebaut und als Windfall-Yacht nach England gekommen. Habe sie 20...
von rossio
So 2. Mai 2010, 13:17
Forum: Geschichtliches
Thema: 100qm Seefahrtskreuzer? SY "Kormoran"
Antworten: 13
Zugriffe: 5368

Re: 100qm Seefahrtskreuzer? SY "Kormoran"

Moin, könnte es sich um um einen Bau der Werft Willy von Hacht, HH handeln? In Wikipedia wird "Kormoran" dort genannt. Leider aber kein Schiffstyp. Die Werft ist in den 30ern ausgebrannt. Alle Unterlagen wurden vernichtet. Kann evtl. am Boot anhand von Symbolen, Messingtafeln o.ä. ein Hinweis auf di...
von rossio
Sa 1. Mai 2010, 17:19
Forum: Geschichtliches
Thema: 100qm Seefahrtskreuzer? SY "Kormoran"
Antworten: 13
Zugriffe: 5368

Re: 100qm Seefahrtskreuzer? SY "Kormoran"

soeben fand ich noch diesen Kommentar aus Seefahrtskreuzer.blogspot.com: "Andy said... I have Kormoran 100sqm windfall ketch. Used by RAF. Was 55ft but now 52 as counter chopped off. Lead keel. Mahoghany topsides, Oak on bent oak interspersed with laminated (used to be steel?) frames. She is heading...
von rossio
Sa 1. Mai 2010, 17:01
Forum: Geschichtliches
Thema: 100qm Seefahrtskreuzer? SY "Kormoran"
Antworten: 13
Zugriffe: 5368

Re: 100qm Seefahrtskreuzer? SY "Kormoran"

Moin, hier im Forum hatte ich am 1.10.09 einen kurzen Trööt über den 100er Pelikan, heute Overlord, geschrieben. Pelikan wurde von A&R gebaut. Möglicherweise gab es auch eine Kormoran. Die Geschichte der Yacht wird auch im Buch "The Windfall Yachts" von Michael Cudmore beschrieben. Vielleicht steht ...
von rossio
Fr 12. Feb 2010, 13:48
Forum: Geschichtliches
Thema: Eivir
Antworten: 11
Zugriffe: 4865

Re: Eivir

Moin Sven,

der Eigner sollte noch etwas abwarten.
Ein Trööt im Classic boat owner - Forum ist eingestellt.
Vielleicht meldet sich jemand aus UK.
Letztlich ist es ja auch ein Stück englischer Geschichte, die da zersägt werden soll.

Gruss Rossio
von rossio
Sa 17. Okt 2009, 12:58
Forum: Vermischtes
Thema: Yachten aus Marinebeständen
Antworten: 1
Zugriffe: 1098

Yachten aus Marinebeständen

Für alle Interessierten, Auf der Website www.vebeg.de werden wieder interessante Objekte aus Marinebeständen angeboten. U.a. eine 6,5KR - Yacht von Burmester, Bj. 1953, sowie eine 10,5KR von Hateke, Bj.1948. Weiterhin einige Piratenjollen. Sehr schön auch das Aufsichtsboot "Oberhausen" von 1914, mit...
von rossio
Do 1. Okt 2009, 13:33
Forum: Geschichtliches
Thema: 100er Seefahrtskreuzer Pelikan
Antworten: 0
Zugriffe: 1765

100er Seefahrtskreuzer Pelikan

Kürzlich hatten wir bei einem Stopover in Cherbourg Kontakt zu einer klassischen Yacht unter britischer Flagge. Beim gemeinsamen Sundowner wurden natürlich Details über die Yacht erfragt. Die Besatzung bestand aus Mitgliedern eines Klubs, welche sich dem Erhalt und der Pflege einer Windfall-Yacht au...
von rossio
Mo 8. Jun 2009, 16:11
Forum: Geschichtliches
Thema: Nordost, ex Barbera = classic windfall yacht?
Antworten: 1
Zugriffe: 1277

Nordost, ex Barbera = classic windfall yacht?

Hallo, beim stöbern fand ich im Internet ein interessantes Angebot: http://yachts.apolloduck.com/display.phtml?aid=111560 Es soll sich um die Yacht "Nordost" aus dem Jahr 1939 handeln. Michael Cudmore hat sie in seinem Buch "The Windfall Yachts" beschrieben. Ein britischer RAF-Pilot fand sie wohl in...
von rossio
Sa 16. Mai 2009, 15:30
Forum: Vermischtes
Thema: Drake (Drachen?)
Antworten: 0
Zugriffe: 1048

Drake (Drachen?)

In www.blocket.se wird ein günstiges 29" Holzboot ( Drachen?) angeboten.
Reduziert von 15.000 auf 10.000 skr.
Könnte ein Schnäppchen sein.

von rossio
Mi 6. Mai 2009, 17:39
Forum: Vermischtes
Thema: Hallberg P28
Antworten: 18
Zugriffe: 8310

Re: Hallberg P28

Hallo Marc, Danke für das ausführliche Posting. Dass in Schweden gute Angebote im Netz stehen habe ich auch bemerkt. Blocket.se habe ich in Beobachtung. Da steht z.Zt. auch ein Exemplar für 3000 sk. drin, aber ich denke lieber etwas mehr ausgeben für ein dichtes Teil, als für einen Holzhaufen. Dann ...