Die Suche ergab 8 Treffer

von Frank Spranger
Mo 2. Nov 2009, 22:16
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

Der 6,5 KR ist schon die Wucht, übersteigt aber leider meine finanziellen Verhältnisse ... Die Norlin ist zwar schön, mir aber zu weit weg und nach längerem Nachdenken zur Zeit zu pflegeintensiv. Sich eine Baustelle in eine Halle zu legen von der man weiß, dass man ihr rein zeitlich nicht gerecht we...
von Frank Spranger
Mo 12. Okt 2009, 21:02
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer oder auch ein Küstenkreuzer?

Hallo zusammen, ein kleines Update: Der Verkäufer meldet sich nicht mehr, schickt auch keine Fotos - scheint also irgendwas faul zu sein ... Na dann eben nicht! In Schweden habe ich schon vor längerer Zeit etwas anderes gefunden - einen Küstenkreuzer von O. Norlin mit wie ich finde schönen Linien un...
von Frank Spranger
So 4. Okt 2009, 08:30
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

Ja, habe ich auch schon gesehen. Ist sicherlich ein gutes Boot, die neuralgischen Punkte sind erledigt (Kiel, Mast, Maschine, Holz in der Plicht). Ist aber leider doch etwas zu teuer- mein Weib meint, wir sollten erstmal das Haus fertig umbauen und so ... Letztenendes wird es wohl auf das gleiche hi...
von Frank Spranger
Sa 3. Okt 2009, 13:52
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

Ich denke auch, dass über kurz oder lang eine komplette Zerlegung und Überprüfung ansteht. Das wird aber wohl alle LA's betreffen, da die Verbindung Sperrholz/GFK eben nicht dauerhaft ist. Mal sehen, ich werde hinfahren und einen ausgiebigen Test mit Messer und Marlspieker vornehmen. Wenn in der Bil...
von Frank Spranger
Sa 3. Okt 2009, 12:15
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

Rissbildung in der Standzeit könnte ich mir durch Austrocknung erklären, die Standzeit war 2 Jahre, die Sommer waren heiß ... Wenn vorher Undichtigkeiten bestanden haben, die Überlaminiert wurden (in der Wintersaison) ohne das Sperrholz völlig trocknen zu lassen, kann das eigentlich nicht wirklich g...
von Frank Spranger
Sa 3. Okt 2009, 09:58
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

In dem Yacht-Test des LA-Kreuzers von 1966 steht, dass das Laminat im Verbindungsbereich von Deck und Kiel doppelt überlappt und ansonsten 3-6 mm stark ist. http://www.fky.org/prestodata/record.php4?idnr=%23s1966-09-0032&listnr=34&PHPSESSID=981236f23bcb6e17a391c62945df227d&resultnr=1&config=std Da i...
von Frank Spranger
Sa 3. Okt 2009, 09:00
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

Der Verkäufer sagte, er hätte diesen Bereich am Kiel (wohl am Übergang zum Rumpf) schon einmal (oder auch mehrfach???) überlaminiert. Mir fällt ehrlich gesagt keine mögliche Ursache für eine erneute Rissbildung ein (fachgerechtes Arbeiten vorausgesetzt) außer einer heftigen Bewegung des Kieles relat...
von Frank Spranger
Fr 2. Okt 2009, 20:09
Forum: Restaurierung
Thema: LA Kreuzer
Antworten: 25
Zugriffe: 13128

Re: LA Kreuzer

Hallo Leute, ich überlege, einen sehr günstigen LD-Kreuzer zu kaufen - sieht exakt aus wie ein LA-Kreuzer, hat auch die gleichen Maße - wird also wohl ziemlich gleich sein. Der Verkäufer hat anscheinend den Kiel teilweise nachlaminiert, nun besteht nach 2 Jahren Standzeit ein Laminatschaden in Form ...