Die Suche ergab 14 Treffer

von uglyripper
Di 5. Jun 2012, 20:15
Forum: Restaurierung
Thema: Ein Sack voll Fragen von einem Anfänger
Antworten: 21
Zugriffe: 13183

Re: Ein Sack voll Fragen von einem Anfänger

Moin Florian, Der Sinn des Beizens bei Mahagoni im Bootsbau ist meiner bescheidenen Meinung nach schon ein etwas anderer als derjenige beim Umfärben des Gartenzaunes ;) . Das Mahagoni behält mit der Beize wesentlich länger seinen natürlichen Farbton, welcher durch UV verändert wird. Alles andere ist...
von uglyripper
Mo 4. Jun 2012, 14:20
Forum: Restaurierung
Thema: Ein Sack voll Fragen von einem Anfänger
Antworten: 21
Zugriffe: 13183

Re: Ein Sack voll Fragen von einem Anfänger

Moin Florian, Das Beizen von Mahagoni ist schon sehr sinnvoll. Sinn der Beize ist nicht in erster Linie Mahagoni mahagonifarben zu machen, sondern Pigmente zwecks UV-Schutz aufzubringen. Sonst ist es mit der natürlichen Mahagonifärbung schnell vorbei. Meiner Ansicht nach ist das Beizen Standardbehan...
von uglyripper
Do 17. Mai 2012, 09:56
Forum: Restaurierung
Thema: Getriebe-Exzenterschleifer
Antworten: 21
Zugriffe: 13161

Re: Getriebe-Exzenterschleifer

Jan schrieb: ------------------------------------------------------- Was an dem Mirka ist nicht robust genug? Da bin ich auch gespannt... --- Ich benutze sowohl den Mirka als auch die Rotex regelmäßig. Die Frage wäre - brauchst du die Zwangsrotation der Rotex? Für meine Begriffe ist die Rotex vielse...
von uglyripper
Mi 21. Mär 2012, 10:32
Forum: Restaurierung
Thema: Welcher Klarlack?
Antworten: 15
Zugriffe: 10343

Re: Welcher Klarlack?

Moin, Den Schooner Gold empfand ich für meine Zwecke ziemlich ungeeignet, umso lieber lackiere ich mit dem originalen Schooner, den es glücklicherweise wieder gibt. Was mich jedoch stutzig macht ist, dass du jedes Jahr 4! Schichten Lack aufträgst und trotzdem am "Ende des Jahres vom Lack so gut wie ...
von uglyripper
Fr 2. Mär 2012, 08:39
Forum: Restaurierung
Thema: decksnähte nach zwei jahren undicht
Antworten: 26
Zugriffe: 14343

Re: decksnähte nach zwei jahren undicht

Moin Karl, Da Pantera im Hochpreissegment angesiedelt ist, wäre das keine wirklich gute Erklärung, zumal man mit dem entsprechenden Primer ein weiteres Produkt absetzen könnte. Wenn du immer von Hersteller schreibst: Wer ist denn der Hersteller von Pantera und welche Produkte sind möglicherweise ide...
von uglyripper
Do 1. Mär 2012, 21:07
Forum: Restaurierung
Thema: decksnähte nach zwei jahren undicht
Antworten: 26
Zugriffe: 14343

Re: decksnähte nach zwei jahren undicht

Moin Karl, Die Frage ist, aus welchem Grunde ein Vertrieb ohne Not wissentlich wesentliche Verarbeitungshinweise des vertriebenen Produktes verschweigen sollte, bzw. diese auf Nachfrage eindeutig verneinen. Würde das Produkt aus diesem Grund versagen, wäre das in der Szene blitzschnell herum und das...
von uglyripper
Fr 13. Jan 2012, 23:23
Forum: Restaurierung
Thema: Fugen Teak-Deck erneuern
Antworten: 25
Zugriffe: 16837

Re: Fugen Teak-Deck erneuern

Moin, Es könnte daran liegen, dass du eine silikonhaltige Masse in deinen Fugen hast - siehe anderer aktueller Thread. Das würde ich abklären. Die Flanken müssen absolut sauber sein, keinerlei Reste der alten Masse dürfen vor dem Verfugen noch vorhanden sein. Nach meiner Erfahrung aus dem Frühjahr w...
von uglyripper
Fr 13. Jan 2012, 23:10
Forum: Restaurierung
Thema: decksnähte nach zwei jahren undicht
Antworten: 26
Zugriffe: 14343

Re: decksnähte nach zwei jahren undicht

Moin, Es gibt schon eine Art "Schnelltest", ob die Masse silikonhaltig ist, oder nicht. Ein Stück der Masse herausziehen und mittels z.B. Feuerzeug anbrennen. Die Art, wie die Masse verbrennt lässt Rückschlüsse auf die Art der Masse zu. Bildet sich weiße Asche, ist dies ein Hinweis auf ein Silikon. ...
von uglyripper
Mo 14. Feb 2011, 10:48
Forum: Restaurierung
Thema: Teakdeckfugen erneuern
Antworten: 61
Zugriffe: 29278

Re: Teakdeckfugen erneuern

Moin, Reimund, der Kunz macht eigentlich einen guten Eindruck für den Zweck ausreichend, denke ich. Der erspart auch einiges an Schleifarbeit um die Reste der Vergussmasse aus den Fugen zu fummeln. Zur Minihandkreissäge würde mich interessieren, wie breit der damit erreichbare Schnitt ist. Es wäre n...
von uglyripper
Do 10. Feb 2011, 21:03
Forum: Restaurierung
Thema: Teakdeckfugen erneuern
Antworten: 61
Zugriffe: 29278

Re: Teakdeckfugen erneuern

Hallo, Ich klemm mich mal hier dran, weils gut passt. Ich möchte/muss wohl im Frühjahr die Fugen des Teakdecks meines Folke erneuern. Erste Erfahrungen habe ich im letzten Herbst mit dem Fein gesammelt, finde diese jedoch aus zwei Gründen suboptimal. Erstens haut man gerade an den Stellen, wo das De...