Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 15. Apr 2011, 19:46
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Mahagonikreuzer von A.H. Basse - Kennt jemand diese Werft?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2417
Mahagonikreuzer von A.H. Basse - Kennt jemand diese Werft?
Hallo an alle! Ich habe vor einigen Monaten einen Mahagonikreuzer gekauft, der Anfang der 70er in in einer Kopenhagener Werft gebaut wurde. Im Internet habe ich bis auf die alte Verkaufsanzeige aus der YACHT nichts weiter gefunden und auch sonst ist mir überhaupt nichts von seiner Vorgeschichte beka...
- Fr 4. Feb 2011, 19:37
- Forum: Restaurierung
- Thema: Endlich ein Holzboot- wie gehe ich's an?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3134
Re: Endlich ein Holzboot- wie gehe ich's an?
Nein, das Boot besteht Mahangoniplanken, welche auf Eichenspanten (Spantabstand 18 cm) geschraubt sind, zumindest gehe ich davon aus, da auf der Innenseite keine Nietenköpfe sichtbar sind. Allerdings sind die Plankenstösse im ÜW-Bereich so exakt, dass ich glaube, sie sind miteinander verklebt. Auf d...
- Do 3. Feb 2011, 21:21
- Forum: Restaurierung
- Thema: Endlich ein Holzboot- wie gehe ich's an?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3134
Endlich ein Holzboot- wie gehe ich's an?
Hallo Freunde, nach jahrelanger Sucherei und Zögern hab ich ES nun gefunden. Ein 35" Mahagoni-Kreuzer, sehr stabil und akkurat im Jahre 1972 bei A.H. Basse in Kopenhagen gebaut, von O. Enderlein gezeichnet. Etwa vor 12-13 Jahren kam das Boot von der Nordsee an die ligurische Küste und wurde wohl dor...
- Do 3. Feb 2011, 21:17
- Forum: Restaurierung
- Thema: ruderachse abdichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4855
Endlich ein Holzboot- wie gehe ich's an?
Hallo Freunde, nach jahrelanger Sucherei und Zögern hab ich ES nun gefunden. Ein 35" Mahagoni-Kreuzer, sehr stabil und akkurat im Jahre 1972 bei A.H. Basse in Kopenhagen gebaut, von O. Enderlein gezeichnet. Etwa vor 12-13 Jahren kam das Boot von der Nordsee an die ligurische Küste und wurde wohl dor...