Die Suche ergab 6 Treffer

von Wolf Büsing
Sa 26. Jan 2013, 19:41
Forum: Restaurierung
Thema: Aufsatzsenker
Antworten: 10
Zugriffe: 5641

Re: Aufsatzsenker

Im aktuellen Katalog der Fa. DICTUM (www.mehr-als-werkzeug.de) gibt es eine große Zahl von Bohrwerkzeugen. Darunter auch Versenkbohrer-Sätze, 2-teilig, für 8mm Propfen. Der Katalog ist für Holzbearbeiter ein "Gedicht". Vielfach habe ich dort erst erkannt, welche Lösungen es für welche Probleme gibt....
von Wolf Büsing
Do 12. Jan 2012, 19:47
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasserschiff Pirat
Antworten: 19
Zugriffe: 9199

Re: Unterwasserschiff Pirat

Hi Katja, die auf beiden Seiten des bis in den gesunden Bereich hinein erweiterten SK-Schlitzes ausgefräste Stufe hat die Maße ca. 10 x 10 mm. Eine Frässchablone aus Sperrholz habe ich dabei verwendet. Die Stufe gibt dem zur Instandsetzung der Kielplanke einzusetzenden Eiche-Spund den Nötigen Halt n...
von Wolf Büsing
Mi 11. Jan 2012, 21:30
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasserschiff Pirat
Antworten: 19
Zugriffe: 9199

Re: Unterwasserschiff Pirat

Hi Katja, ausgefräst habe ich längs des SK-Schlitzes eine Stufe von ca. 10 x 10 mm. Zuvor für bessere Auflage und genaueres Arbeiten jeweils eine Sperrholzplatte außen an der Kielplanke befestigt. Die Arbeiten zur Instandsetzung der Kielplanke und zur Erneuerung des SK waren umfangreich und nicht ga...
von Wolf Büsing
Mi 11. Jan 2012, 21:27
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasserschiff Pirat
Antworten: 19
Zugriffe: 9199

Re: Unterwasserschiff Pirat

Hi Katja, ausgefräst habe ich längs des SK-Schlitzes eine Stufe von ca. 10 x 10 mm. Zuvor für bessere Auflage und genaueres Arbeiten jeweils eine Sperrholzplatte außen an der Kielplanke befestigt. Die Arbeiten zur Instandsetzung der Kielplanke und zur Erneuerung des SK waren umfangreich und nicht ga...
von Wolf Büsing
Do 5. Jan 2012, 15:49
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasserschiff Pirat
Antworten: 19
Zugriffe: 9199

Re: Unterwasserschiff Pirat

Hallo, als Klarlack habe ich SCHOONER von International verwendet (nicht Schooner Gold!). Verläuft sehr schön und ist einfach zu handhaben. Auftragen mit guter abgerundeter Kunststoffrolle und sogleich mit dem Schaumstoffpinsel nachziehen. Was dem Lack sehr gut bekommt, ist der Zusatz von (bei mir m...
von Wolf Büsing
Mi 4. Jan 2012, 18:01
Forum: Restaurierung
Thema: Unterwasserschiff Pirat
Antworten: 19
Zugriffe: 9199

Re: Unterwasserschiff Pirat

Hallo, habe im Sommer 2011 einen A&R Piraten (Bj. 1960) umfangreich restauriert. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Deck (Vollholz Gabun = Okoume ="afrikanisches Mahagoni" = "Zigarrenkistenholz") wurde ausgeleistet. UW-Schiff (Vollholz Gabun) wurde teilweise ausgeleistet. Planken beiderseits des Schwe...