Die Suche ergab 25 Treffer

von rüschi
Di 25. Aug 2009, 09:43
Forum: Vermischtes
Thema: Aura-Vergleich zwischen Serienboot, Klassiker und Neuem „Klassiker“. Teil 1
Antworten: 36
Zugriffe: 17493

Re: Aura-Vergleich zwischen Serienboot, Klassiker und Neuem „Klassiker“. Teil 1

Hallo, geht es denn noch? Ist dieses Forum mittlerweile eine Plattform für Narzissmus und Lebensbeichten geworden? Was bitte soll ein "Hybrid Power Shock" an einer Adler? Gerne würde ich auch noch ein paar Bilder von meinen ersten selbstgewickelten Angelruten in das Forum einstellen, (hat auch was m...
von rüschi
So 23. Aug 2009, 17:56
Forum: Vermischtes
Thema: Aura-Vergleich zwischen Serienboot, Klassiker und Neuem „Klassiker“. Teil 1
Antworten: 36
Zugriffe: 17493

Re: Aura-Vergleich zwischen Serienboot, Klassiker und Neuem „Klassiker“. Teil 1

Ist das der Füller für das Sommerloch im Forum???????
Wir haben bisher Spaß an der Bootsfahrt ohne den Sinn des Daseins unseres Bootes zu kennen.
von rüschi
Fr 29. Mai 2009, 22:24
Forum: Restaurierung
Thema: stopfbuchse nachstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 3116

Re: stopfbuchse nachstellen

Hallo, in die Runde.
Vor geraumer Zeit hat ein Adlerskipper das Stopfbuchsenproblem mit einem Simmeringadapter gelöst. Leider weiß ich nicht mehr wann und wer. Ich hoffe jedoch mit der Zeichnung kann ich weiter Helfen.
von rüschi
Mo 25. Mai 2009, 21:52
Forum: Restaurierung
Thema: Tankabmessungen und -form
Antworten: 8
Zugriffe: 3969

Re: Tankabmessungen und -form

Hallo,
leider kann das Programm(warum auch immer) meine gescannte Tankzeichnung (Origanal Storebro) nicht laden. Die Tankanlage ist in einer Adler 34 Bj. 1983 eingebaut.
Bei Interesse bitte kurze Nachricht an meine PN. mit Mail Adresse, damit ich die Datei als jpg, oder tif direkt senden kann.
von rüschi
Mo 25. Mai 2009, 21:20
Forum: Restaurierung
Thema: Tankabmessungen und -form
Antworten: 8
Zugriffe: 3969

Re: Tankabmessungen und -form

Hallo, hier eine Originalzeichnung von Storebro.
Tanks mit diesen Abmessungen sind auf einer Adler 34 Bj. 1983 verbaut.
Ich hoffe das hilft weiter.
von rüschi
Fr 25. Apr 2008, 17:53
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierung einer Adler - Erfahrungsberichte
Antworten: 69
Zugriffe: 34259

Re: Restaurierung einer Adler - Erfahrungsberichte

Hier das Paintprogramm von 1976.
von rüschi
Do 5. Jul 2007, 21:30
Forum: Vermischtes
Thema: ADLER Motoryachten
Antworten: 479
Zugriffe: 198687

Re: ADLER Motoryachten

Hallo, Anke und Dietmar,
ich habe kein Mail bekommen. Hier noch einmal meine Adresse: dieter@rueschi.de
von rüschi
Do 5. Jul 2007, 10:39
Forum: Vermischtes
Thema: ADLER Motoryachten
Antworten: 479
Zugriffe: 198687

Re: ADLER Motoryachten

Hallo, Anke und Dietmar. In Holland muß der aktuelle Waaterguide an Bord sein. Hier sind alle Seezeichen, Geschwindigkeitsregelungen, Schleusen und Brückenzeiten, Bunkerstationen usw. aufgeführt. Die Dieselpreise sind fast Identisch mit den Deutschen. Wenn Ihr mir eine Mail schickt, kann ich Euch üb...
von rüschi
Do 28. Jun 2007, 12:38
Forum: Restaurierung
Thema: Adler-Teile - Suche
Antworten: 57
Zugriffe: 27908

Re: Adler-Teile - Suche

Hallo, Skipper/innen,
hier eine Tankzeichnung und Beschreibung für eine Adler 34.
Bzgl. Rahmen und Scheiben noch einmal ein Link:www.ertec-bootsfenster.de
von rüschi
Do 28. Jun 2007, 11:49
Forum: Restaurierung
Thema: Adler-Teile - Suche
Antworten: 57
Zugriffe: 27908

Re: Adler-Teile - Suche

Hallo, Skipper/innen,
hier eine Zeichnung des Adler 34 Tanks.
Bzgl. Rahmen und Scheiben noch einmal ein Link.(www.ertec-bootsfenster.de)