Die Suche ergab 8 Treffer

von hafau1887
Sa 27. Aug 2011, 07:28
Forum: Restaurierung
Thema: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer
Antworten: 10
Zugriffe: 8668

Re: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer

Moin Sven, ich gebe Dir Recht in deiner Behauptung, dass ein eingehängtes Schwert nicht ganz ungefährlich ist. Beim "rangieren" mit meinem Piraten neulich im Hafen an der Slipanlage hatte ich eine leichte Grundberührung (Beton) und prompt hat es das Schwert aus dem Lagerbolzen gehoben. Glücklicherwe...
von hafau1887
Sa 27. Aug 2011, 07:19
Forum: Restaurierung
Thema: Vergammelte Holzpfropfen im Unterwasserbereich
Antworten: 4
Zugriffe: 2646

Re: Vergammelte Holzpfropfen im Unterwasserbereich

Moin Klaus und André, vielen Dank für Eure Einschätzungen. Nachdem ich das Unterwasserschiff nun angeschliffen habe, bzw an den markanten Stellen (Steven, Kiel) bis aufs Holz abgeschliffen habe, ist festzustellen, das sich die Schäden in Grenzen halten. Ca. 30 Pfropfenlöcher und einige weitere Stell...
von hafau1887
So 21. Aug 2011, 09:03
Forum: Restaurierung
Thema: Material Totholz am Kiel?
Antworten: 3
Zugriffe: 2248

Re: Material Totholz am Kiel?

Moin,
was haltet ihr denn von Esche? Es ist sehr gut zu verarbeiten, dazu relativ leicht und nicht teuer.
Wenn man sich denn noch die Mühe mit einer Formverleimung machen möchte, sind mit Esche nahezu alle Formen möglich.

Viele Grüße
Stefan
von hafau1887
So 21. Aug 2011, 08:53
Forum: Restaurierung
Thema: Vergammelte Holzpfropfen im Unterwasserbereich
Antworten: 4
Zugriffe: 2646

Re: Vergammelte Holzpfropfen im Unterwasserbereich

Moin Klaus, vielen Dank für Deine Antwort. Ich befürchte, das ich die Schrauben nicht mehr heraus bekomme. Die Köpfe sind völlig "vergriesgnaddelt". Du meinst aber, ich könnte auch angedicktes Harz nehmen? Ich habe nur die Befürchtung, das sich zwischen Harz und Holz Feuchtigkeit bildet und es dann ...
von hafau1887
Fr 19. Aug 2011, 19:12
Forum: Restaurierung
Thema: Vergammelte Holzpfropfen im Unterwasserbereich
Antworten: 4
Zugriffe: 2646

Vergammelte Holzpfropfen im Unterwasserbereich

Moin zusammen, mein Problem ist dem altgedienten Holzbootfahrer sicherlich bekannt. Viele Holzpfropfen die vor 40 Jahren einmal die Schraubenlöcher im Unterwasserbereich abgedichtet haben, sind mittlerweile vergammelt. Man kann sie mit einem Schraubenzieher einfach rausdrücken. Der Schraubenköpfe si...
von hafau1887
Fr 19. Aug 2011, 10:10
Forum: Restaurierung
Thema: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer
Antworten: 10
Zugriffe: 8668

Re: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer

Moin zusammen, das Kranen war mir zu kostspielig und Kettenzüge in Scheune zu aufwendig (mimimimi ;-) Deshalb habe ich noch einmal genau geprüft: 1. Im Gegensatz zu anderen Jollen wird das Schwert nicht eingehängt, sondern ist mittels einem Bolzen und einem Loch im Schwert fest mit dem Schwertkasten...
von hafau1887
Do 18. Aug 2011, 07:49
Forum: Restaurierung
Thema: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer
Antworten: 10
Zugriffe: 8668

Re: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer

Moin, ich war ein paar Tage unterwegs, deshalb nun erst meine Antwort. Nach unten heraus rutschen geht schlecht, da das Boot auf einem Trailer steht und der Holm im Weg ist. Es handelt sich um ein Stahlschwert welches zum großen Teil aus Rost besteht. Deshalb der nun gewünschte Wechsel zu VA. Gelage...
von hafau1887
Fr 12. Aug 2011, 07:28
Forum: Restaurierung
Thema: Schwert herausnehmen Jollenkreuzer
Antworten: 10
Zugriffe: 8668

Schwert herausnehmen Jollenkreuzer

Hallo zusammen,
kennt jemand einen Trick, wie man ohne tierisch daran rumzureißen, das Schwert aus einem hölzernen 15er Jollenkreuzer heraus bekommt? Die Position zum Herausnehmen ist sicherlich so bei ca. 1/4 herabgelassenem Schwert, oder?
Viele Grüße
Stefan