Die Suche ergab 13 Treffer

von käptn chaos
Di 3. Jan 2012, 12:07
Forum: Restaurierung
Thema: Korkdeck statt Teakdeck
Antworten: 29
Zugriffe: 17690

Re: Korkdeck statt Teakdeck

Hallo Ole, zu Verwendung von Kork auf Booten kann ich keine Erfahrungswerte beisteuern. Allerdings war das Obergeschoß meiner alten Wohnung mit Korkfußbodenbelag versehen. Bereits nach 2 Jahren bereuten wir dies zutiefst. Das Material nutzte sich extrem schnell ab. Eine Einkaufstüte, die in der here...
von käptn chaos
Mo 12. Dez 2011, 23:37
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierung Stahlketch Update, Heckverlängerung
Antworten: 7
Zugriffe: 3571

Re: Restaurierung Stahlketch Update, Heckverlängerung

Hallo Georg,

ein wirklich schönes Ergebnis. Ihr könnt stolz auf euch sein. Und...danke für die Wünsche!

Freundliche Grüße

Käptn Chaos
von käptn chaos
Mo 12. Dez 2011, 20:32
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierung Stahlketch Update, Heckverlängerung
Antworten: 7
Zugriffe: 3571

Re: Restaurierung Stahlketch Update, Heckverlängerung

Hallo Georg,

schönes Boot! Hast Du alleine restauriert und was musstest Du im einzelnen machen? Wieweit ist der Innenausbau?

Mit stählernen Grüßen

Käptn Chaos
von käptn chaos
Do 8. Dez 2011, 00:56
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierung Stahlketch Update, Heckverlängerung
Antworten: 7
Zugriffe: 3571

Restaurierung Stahlketch Update, Heckverlängerung

Hallo zusammen, was inzwischen geschah....... Irgendjemand hier im Forum meinte letzthin, an dem Boot wäre ausrechend Holz. Stimmt- und unter dem Holz war ausreichend Rost. Das gesamte Schanzkleid einmal außenherum eine einzige Katastrophe. Was den Austausch deutlich erschwerte war die Tatsache, das...
von käptn chaos
Do 24. Nov 2011, 00:24
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch
Antworten: 8
Zugriffe: 4515

Re: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch

Hallo zusammen, der Bugspriet war leider morsch, von Haus aus zu schwach dimensioniert und die Verbindung zum Rumpf nicht kraftschlüssig. Was blieb anderes übrig, als einen neuen zu bauen. Die Ketsch hatte Holzmasten, wobei der Großmast allerdings mit angeschlagenem laufenden Gut nur mit Hilfe von 5...
von käptn chaos
Mi 23. Nov 2011, 19:08
Forum: Restaurierung
Thema: Rost auf Edelstahlwinschen
Antworten: 7
Zugriffe: 4091

Re: Rost auf Edelstahlwinschen

Hallo Norbert, die Frage ist, was die Stahlbürste genau angerichtet hat. Die gesamten Winschen baden würde ich nicht. Letztlich sind das Problem die Vertiefungen, die durch die Stahlbürste entstanden sind. Wenn die nicht zu tief sind und eher den Charakter von feineren Kratzern haben würde ich die b...
von käptn chaos
Mo 21. Nov 2011, 21:56
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch
Antworten: 8
Zugriffe: 4515

Re: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch

...und hier noch das entsprechende Bild von innen.....
von käptn chaos
Mo 21. Nov 2011, 21:52
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch
Antworten: 8
Zugriffe: 4515

Re: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch

Fortsetzung.

Irgendwie war allerdings damit klar, daß aus der Renovierung light, quasi im Vorbeigehen nichts werden würde.

Bald gehts weiter.

Grüße von eurem Käptn Chaos
von käptn chaos
Mo 21. Nov 2011, 21:48
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch
Antworten: 8
Zugriffe: 4515

Re: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch

Tach zusammen, das hat jetzt ein wenig gedauert, mußte ich doch noch ein paar Bilder digitalisieren. Um eure Fantasie nicht überzustrapazieren habe ich noch ein Bild gefunden, das das ganze Boot zeigt. Das war der Abtransport an der Ostsee. Zuhause angekommen inspizierte ich meine Neuerwerbung etwas...
von käptn chaos
Mi 16. Nov 2011, 22:56
Forum: Restaurierung
Thema: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch
Antworten: 8
Zugriffe: 4515

Re: Restaurierungsprojekt Vorstellung Stahlketsch

..hier die restlichen Fotos....

Grüße von Käptn Chaos