Hallo Wolf,
vielen Dank für die detailierte Beschreibung. Ich würde mich freuen, wenn Du mir die Bilder an urbanm1@versanet.de schicken könntest. Von unserem Piraten habe ich mal paar Bilder angehängt.
Viele Grüße
Katja
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 12. Jan 2012, 20:18
- Forum: Restaurierung
- Thema: Unterwasserschiff Pirat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9280
- Do 5. Jan 2012, 21:11
- Forum: Restaurierung
- Thema: Unterwasserschiff Pirat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9280
Re: Unterwasserschiff Pirat
Hallo Wolf, vielen Dank für die ausführlichen Infos zu Technik und Material. Wie tief hast Du den Kiel im Schwertkastenbereich von außen ausgefräst? Ich habe das gleiche vor, um den Schraubenköpfen für den Schwerkasten wieder Halt zu geben. Reicht die Breite des Kiels als Auflage für den Fräser oder...
- Fr 23. Dez 2011, 08:35
- Forum: Restaurierung
- Thema: Unterwasserschiff Pirat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9280
Re: Unterwasserschiff Pirat
Eine Beschichtung mit Epoxi bedeutet doch nicht zwangsweise das Aufbringen einer Gewebelage oder habe ich da was falsch verstanden? Schwinden werden die Planken nicht weiter, das Boot ist trocken. Also eher quellen. Folgenden Farbaufbau würde ich machen,wenn mir jetzt nicht komplett davon abgeraten ...
- Di 20. Dez 2011, 08:47
- Forum: Restaurierung
- Thema: Unterwasserschiff Pirat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9280
Re: Unterwasserschiff Pirat
Liebe Segler, vielen Dank für die vielen Hinweise. Das Buch von Thomas Larsson habe ich bereits und finde es sehr gut. Ansonsten lernt man sicher hier im Forum mehr. Eine lange Persenning ist sicherlich gut, um ein zu starkes Austrocknen zu verhindern. Das Boot hat jetzt schon viele Jahre kein Wasse...
- So 18. Dez 2011, 18:16
- Forum: Restaurierung
- Thema: Unterwasserschiff Pirat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9280
Unterwasserschiff Pirat
Hallo, bin gerade dabei einen A&R Piraten Bj.62 zu überholen und brauche Hilfe. Das Boot soll ein Landlieger werden. 1) Welchen Farbaufbau sollte dafür das Unterwasserschiff bekommen? Die Planken sind Mahagoni. 2) An einigen Stellen müssen die Planken repariert werden, welches Holz eignet sich alter...