Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 21. Mär 2013, 20:16
- Forum: Restaurierung
- Thema: how-to: bodenwrange
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1397
how-to: bodenwrange
Hallo, mal eine schlichte Frage: der zweiachsig gekrümmte Verlauf der Bodenwrange. Wie wird der am einfachsten und präziesesten angefertigt? Auf der Vorderseite der Bohle die vordere Kontur anzeichnen, auf der Rückseite die rückseitige Kontur und dann? Mir scheint am einfachsten die größere Kontur m...
- Mi 27. Feb 2013, 13:19
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4429
Re: Stevenrohr
Nanu? Nix genaues weiss niemand? Vielleicht war ja auch etwas unklar, was ich wissen wollte: Aufgrund des Bildes vom dem schwarzen korrodierten Rohr: Was war das mal für ein Material? Messing??? Generell: Wie ist der Aufbau solch eines "antiken" Stevenrohrs mit Anbauteilen? Ich sehe in Katalogen imm...
- So 24. Feb 2013, 15:49
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4429
Re: Stevenrohr
Leider hat das Forum nur ein Bild genommen: das Bild stellt das innere Wellenlager dar, hier also noch ein versuch mit Welle und Flansch sowie das Stevenrohr selbst.
- So 24. Feb 2013, 15:41
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4429
Re: Stevenrohr
leider hat das forum nur ein bild genommen, das erste war das innere Wellenlager, hier also noch ein versuch mit Welle und Flansch
- So 24. Feb 2013, 15:39
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4429
Re: Stevenrohr
leider hat das forum nur ein bild genommen, hier also noch ein versuch:
- So 24. Feb 2013, 15:38
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4429
Stevenrohr
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe folgendes Problem: mein Stevenrohr ist letzten Sommer undicht geworden. Nun wollte ich es austauschen und begann damit die Welle auszubauen - was leider sehr problematisch war: der Flansch (s. Bild) ließ sich nicht lösen. Der Bootsbauer, den ich um einen Tip bat, sc...
- So 24. Feb 2013, 15:34
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1072
Stevenrohr
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe folgendes Problem: mein Stevenrohr ist letzten Sommer undicht geworden. Nun wollte ich es austauschen und begann damit die Welle auszubauen - was leider sehr problematisch war: der Flansch (s. Bild) ließ sich nicht lösen, der Bootsbauer den ich um einen Tip bat scha...
- So 24. Feb 2013, 15:08
- Forum: Restaurierung
- Thema: Stevenrohr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1126
Stevenrohr
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe folgendes Problem: mein Stevenrohr ist undicht. Nun wollte ich es austauschen und begann damit die Welle auszubauen - was leider sehr problematisch war: der Flansch (s. Bild) ließ sich nicht lösen, der Bootsbauer den ich um einen Tip bat schaute drauf und stellte fe...
- Fr 23. Dez 2011, 21:34
- Forum: Restaurierung
- Thema: klassische Großschotführung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1939
Re: klassische Großschotführung
danke! versteh ich richtig, dass der steuermann bei jeder wende/halse die part der großschot wechselt?(also belegen, anderes ende lösen und umgekehrt) oder bleibt das eine ende belegt und die schot wird immer mit dem anderen ende bedient? (die wäre dann aber manchmal im rücken) oder ist man immer mi...
- Do 22. Dez 2011, 23:13
- Forum: Restaurierung
- Thema: klassische Großschotführung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1939
klassische Großschotführung
hallo, ich rätsele über die großschotführung wie sie z.b. bei schärenkreuzern üblich scheint: der baum geht über das cockpit hinaus und die großschot greift an der baumnock an (z.b.) also sehr weit achtern (meist achtern vom pinnenausleger) dann geht je eine part rechts und links ins cockpit. bilder...
