Die Suche ergab 11 Treffer

von DirkP
Sa 29. Mär 2014, 23:03
Forum: Restaurierung
Thema: Holzsorte?
Antworten: 8
Zugriffe: 4203

Re: Holzsorte?

Hallo Jörg,

kannst mal hier nachfragen. Die haben einiges an speziellen Bootsbauhölzern und auch Ahnung davon, vielleicht kann man Dir dort helfen:
http://www.bootsausstatter-berlin.de

Gruß
Dirk
von DirkP
Do 27. Mär 2014, 14:14
Forum: Restaurierung
Thema: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags
Antworten: 9
Zugriffe: 4462

Re: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags

Klasse, dann haben wir das auch geklärt. So macht Forum Spass :).

Ich werde mich melden und berichten wie es voran geht und natürlich Bilder machen.

Gruß und Danke
Dirk
von DirkP
Do 27. Mär 2014, 11:06
Forum: Restaurierung
Thema: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags
Antworten: 9
Zugriffe: 4462

Re: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags

Hallo Andreas, Danke für die Tips. Hast Du vor der erneuten Lackierung den Mast vorbehandet. Ich dachte an IMP Imprägnieröl, Leinöl roh oder Owatrol D1. Ich denke mit IMP als Holzschutz (habe ich im Regal), kann man nicht viel falsch machen. 2-3 mal Grundieren und nach dem Trocknen dann Lackaufbau m...
von DirkP
Mi 26. Mär 2014, 23:29
Forum: Restaurierung
Thema: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags
Antworten: 9
Zugriffe: 4462

Re: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags

Hallo André, ich muss mir das Stag am Wochenende nochmal genauer anschauen. Ich glaube, man konnte die Fuge mit seitlichem Handdruck geringfügig zusammendrücken, da ist also kein großer Halt mehr drin. Möglicherweise kann man die Naht mit sanftem Druck in der Keep auch schon auseinanderdrücken und s...
von DirkP
Di 25. Mär 2014, 23:53
Forum: Restaurierung
Thema: offene Leimfuge in der Keep des Vorstags
Antworten: 9
Zugriffe: 4462

offene Leimfuge in der Keep des Vorstags

Hallo, am Holzvorstag unseres 15er Jollenkreuzers ist in der Keep eine offene Leimnaht. Ich vermute, dass der Leim hier durch Sonne, Witterung und Belastung spröde geworden und aufgerissen ist. So wie es aussieht, war die Keep selbst nicht (mehr) durch Lack geschützt. Im unteren Bereich, wo Lack dra...
von DirkP
Di 11. Mär 2014, 14:46
Forum: Restaurierung
Thema: wie Spalt im Spiegel schließen
Antworten: 10
Zugriffe: 5642

Re: wie Spalt im Spiegel schließen

Hallo Andre R363, ich habe die Spiegelstärke nicht im Kopf, aber bei 8 mm Fräsfuge, würde man sogar deutlich weiter als bis zu Hälfte kommen, schrittweise natürlich. Ich würde da sogar bis 80-90% Spiegelstärke gehen Wie hast Du das Kippeln der Oberfräse an den Rumpfwölbung hinbekommen? Nur durch ein...
von DirkP
Mo 10. Mär 2014, 17:15
Forum: Restaurierung
Thema: wie Spalt im Spiegel schließen
Antworten: 10
Zugriffe: 5642

Re: wie Spalt im Spiegel schließen

Hallo André, Ja, das Boot ist seit Ende 2012 an Land und wurde komplett abgezogen. Wir haben 2 Schichten Lack drauf, damit es nicht "nackig" steht. Die anstehenden Arbeiten halten leider wegen Zeitmagels länger auf als gedacht. Wir beschränken uns ohnehin auf die lebenswichtigen Baustellen, die wir ...
von DirkP
Mo 10. Mär 2014, 14:41
Forum: Restaurierung
Thema: wie Spalt im Spiegel schließen
Antworten: 10
Zugriffe: 5642

Re: wie Spalt im Spiegel schließen

Hallo, erstmal Danke für Eure Kommentare. Das Boot ist Baujahr 1955. Dass der Spiegel nicht verleimt war, wäre denkbar. Oder er war verleimt und durch die Eichen-Leimprobleme aufgegangen. Der Spalt war schon sichtbar, als wir das Boot Ende 2012 aus dem Wasser holten. Allerdings war er über die Jahre...
von DirkP
So 9. Mär 2014, 21:48
Forum: Restaurierung
Thema: wie Spalt im Spiegel schließen
Antworten: 10
Zugriffe: 5642

Re: wie Spalt im Spiegel schließen

hier die restlichen Bilder
von DirkP
So 9. Mär 2014, 21:29
Forum: Restaurierung
Thema: wie Spalt im Spiegel schließen
Antworten: 10
Zugriffe: 5642

wie Spalt im Spiegel schließen

Hallo, ich habe einen ca. 2 mm Spalt am Spiegel eines 15er Jollenkreuzer (Eiche), wie auf den Bildern zu sehen. Für mich stellt sich die Frage wie ich diesen Spalt wieder schließe und sehe folgende Möglichkeiten: 1. Eichenfurnierstreifen mit Epoxy einleimen 2. Epoxy/Eichenholz Schleifstaubgemisch mi...