Die Suche ergab 10 Treffer

von mawilty
Mo 19. Mär 2007, 20:37
Forum: Restaurierung
Thema: Grundierung auf Holz UW-Schiff
Antworten: 2
Zugriffe: 1970

Re: Grundierung auf Holz UW-Schiff

Danke für den Link! War sehr nützlich.

Gruß, Hajo
von mawilty
Fr 16. Mär 2007, 21:53
Forum: Restaurierung
Thema: Grundierung auf Holz UW-Schiff
Antworten: 2
Zugriffe: 1970

Grundierung auf Holz UW-Schiff

Moin, moin, Ihr Holzwürme

Nachdem nun auch das UW-Schiff vom Pirat abgezogen und 1mal mit Primocon gestrichen wurde:
Wie viele Anstriche mit dem Primer braucht das Holz eigentlich, bevor ich Antifouling aufbringe?

Danke
von mawilty
Fr 2. Feb 2007, 08:59
Forum: Restaurierung
Thema: Anstrich mit Epoxy
Antworten: 18
Zugriffe: 10232

Re: Anstrich mit Epoxy

Liebe Forumsgemeinde, die an den beiden Threads Leinölfarben+diesem hier mitgewirkt haben: Ich habe mich über die Vielfalt und den offenen und regen Meinungsaustausch gefreut. Danach bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es keine allgemein gültige und perfekte Lösung zu geben scheint. Gut so! Son...
von mawilty
Mi 31. Jan 2007, 23:15
Forum: Restaurierung
Thema: Anstrich mit Epoxy
Antworten: 18
Zugriffe: 10232

Re: Anstrich mit Epoxy

Es gibt ja eine Fülle von Epifanes-Lacken. wie ich gerade bemerkt habe. Welches ist denn zun empfehlen?
von mawilty
Mi 31. Jan 2007, 23:13
Forum: Restaurierung
Thema: Anstrich mit Epoxy
Antworten: 18
Zugriffe: 10232

Re: Anstrich mit Epoxy

Man sagte mir, dass Owatrol das Holz sättigen soll, daher die vielen Anstriche nass in nass und dann auch nicht mehr mit anderen Lacken überstreichbar sei. Zum Boot: H&R, BJ 54, Vollholz-Mahagoni, das Holz ist gesund. Grundieren mit Tonki, anschließend Epifanes - das funktioniert??? erstaunt.. Hajo
von mawilty
Di 30. Jan 2007, 23:42
Forum: Restaurierung
Thema: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord
Antworten: 15
Zugriffe: 8639

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Guten Abend Rudi

Ich könnte dir Fotos von meinem A&R-Piraten zusenden. Ich renoviere ihn gerade, und das Logo lieg mir auch am Herzen. Es ist im Vollholz eingefräst, daher muss ich es nur überrollen.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt!

Grüße
Hajo
von mawilty
Di 30. Jan 2007, 23:36
Forum: Restaurierung
Thema: Anstrich mit Epoxy
Antworten: 18
Zugriffe: 10232

Re: Anstrich mit Epoxy

Moin Gero "anwenderfreundlich " ist immer im Einklang mit dem Zeitfaktor zu betrachten, klar. Für mich halte ich ein WE von Freitag 14 Uhr bis Sonntag Abend fürs Anschleifen und 2mal Streichen für realistisch. So groß ist der Pirat ja nun doch auch wieder nicht, wenn man nur das Deck, die anstoßende...
von mawilty
Di 30. Jan 2007, 00:16
Forum: Restaurierung
Thema: Anstrich mit Epoxy
Antworten: 18
Zugriffe: 10232

Re: Anstrich mit Epoxy

...ist ja schon gut, habe hier gerade den "Beitrag zu Dauerbeständigkeit von Leinölfarben" gelesen. Viel Meinung, meine Meinung zu Tonk - was ich kenne ?!?!?!? -2mal mit Leinöl aufs Rohholz (Mahagoni) grundieren -Tonki drauf, 5-7 Anstriche (laut Boot-Vertreteter) -fertig! -jährlich anschleifen und ü...
von mawilty
Mo 29. Jan 2007, 23:56
Forum: Restaurierung
Thema: Anstrich mit Epoxy
Antworten: 18
Zugriffe: 10232

Anstrich mit Epoxy

An alle Restaurierer hier im Forum Ich habe einen fast nackten Piraten in der Gagage stehen. Wer hat bereits Erfahrungen mit Epoxy-Anstrichen im Selbstbau gemacht? Auf der Boot gab es reichlich Bootsbauer, die darauf schwören. OK, sie sind Bootsbauer - Profis! Aber ich wüsste schon sehr gerne, ob un...
von mawilty
Sa 12. Aug 2006, 13:00
Forum: Restaurierung
Thema: Suche alte A & R Piraten-Fotos
Antworten: 13
Zugriffe: 6852

Re: Suche alte A & R Piraten-Fotos

Im Mai konnte ich zufällig einen 54er A&R - Piraten ergattern. Er besitzt noch Holzblöcke und Holzklampen. Zwar auch einen Traveller, Spifall und Holzrigg, aber er hat auch einen Traveller. Diesen Sommer habe ich ihn auf dem Plöner See ausprobiert. Er läuft wie "Schmitz Katz"! Nun geht es an die Res...