Die Suche ergab 2110 Treffer
- Fr 7. Dez 2018, 15:07
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzschutz Rumpf Eiche/Mahag-Vollholz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7009
Re: Holzschutz Rumpf Eiche/Mahag-Vollholz
Moin, jede Farbe bzw. Öl oderLack lässt sich mit Pigmenten einfärben. Die gibt es in kleinen Fläschchen und haben keinerlei Auswirkung auf die Produkte, auch Epoxi geht. Auf jedem Öl lässt sich aber auch normal mit Alkydharz lackieren. Ansonsten bevorzuge ich Primocon Chlor-Kautschuk unter Wasser al...
- Fr 7. Dez 2018, 14:53
- Forum: Suche... / Biete...
- Thema: Persenning-Stoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5751
Re: Persenning-Stoff
Hallo Bob, ich brauche auch eine neue Persenning. Für meinen Wellenbinder habe ich auch eine Neue machen müssen, die Erfahrung mit beiden alten Persenningen sagt: Reißt es erst einmal irgendwo, reißt es demnächst an anderer Stelle wieder. Die Stoffe werden durch UV-Strahlung zerstört, daher relativ ...
- Mi 5. Dez 2018, 18:54
- Forum: Restaurierung
- Thema: Kielsanierung Folke Junior (KDY15) Tokyo - Kielbolzen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15986
Re: Kielsanierung Folke Junior (KDY15) Tokyo - Kielbolzen
Hallo Michael, als Gewindestange will man die Bolzen grundsätzlich nicht haben, das Gewinde ist eine Schwachstelle, zieht Korrosion an und wird deswegen so kurz wie möglich gehalten. Es hat seine Gründe warum es Bolzen mit Schaft neben denen mit durchgehendem Gewinde gibt. Anti-Seize Paste halte ich...
- Di 4. Dez 2018, 21:55
- Forum: Restaurierung
- Thema: gebrochene Spanten doppeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19384
Re: gebrochene Spanten doppeln
Moin, ich muss Bob zustimmen, allerdings sehe ich das Einkleben der Spanten etwas anders. Niemals würde ich in einem Boot welches danach nicht mit Glas beschichtet wird, Spanten einkleben. Die Planken und Spanten müssen komplett verklebt sein, also auch die Planken untereinander. Ich werde nicht müd...
- Mo 26. Nov 2018, 21:03
- Forum: Suche... / Biete...
- Thema: Historische Modellschiffe Maßstab 1:10
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3282
Re: Historische Modellschiffe Maßstab 1:10
Hallo,
die würden mich schon interessieren.
Ausführliche Bilder bitte gern hier einstellen oder per Email.
Habe eine PN mit meiner Mailadresse geschickt.
Gruß,
André
die würden mich schon interessieren.
Ausführliche Bilder bitte gern hier einstellen oder per Email.
Habe eine PN mit meiner Mailadresse geschickt.
Gruß,
André
- Mi 21. Nov 2018, 22:38
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15156
Re: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
Moin,
Jan hat absolut recht, das habe ich dieses Mal unterschlagen.
Ein ständiger Straßentransport ist für ein Holzboot auch keine gesundheitszuträgliche Sache...
Die Unebenheiten der Straße, Kurvenkräfte und andere schwächen die Verbindungen.
Gruß,
André
Jan hat absolut recht, das habe ich dieses Mal unterschlagen.
Ein ständiger Straßentransport ist für ein Holzboot auch keine gesundheitszuträgliche Sache...
Die Unebenheiten der Straße, Kurvenkräfte und andere schwächen die Verbindungen.
Gruß,
André
- Di 20. Nov 2018, 18:42
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15156
Re: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
Moin, ich habe mein Sperrholzmotorboot mal mit West-Epoxy beschichtet. Keine guten Erfahrungen... Das Harz sonderte große Mengen Arminröte ab, die die Haftung des Lacks unterbindet. Wäscht man das Harz nicht sofort direkt nach dem Aushärten und unbedingt vor der weiteren Bearbeitung ab, wird das Wac...
- Sa 17. Nov 2018, 12:57
- Forum: Restaurierung
- Thema: gebrochene Spanten doppeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19384
Re: gebrochene Spanten doppeln
Moin, weder im Larsson noch sonst irgendwo habe ich je gelesen, das Spanten mit Spanten verbunden werden. Es wird unterschieden zwischen geschäfteten Spanten, die mit den alten Spanten wieder vernietet werden und gedoppelten Spanten, die direkt neben den gebrochenen Spant gesetzt werden. Gedoppelte ...
- Sa 17. Nov 2018, 11:48
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15156
Re: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
Hi, das Boot soll sich ja nur vor dem Winter nochmal vollsaugen und nicht monatelang im Wasser bleiben. Wenn das jetzt passiert und nicht erst bei hartem Frost ist das kein Problem. Kurzer Frost ist kein Problem, es gibt ja auch viele größere und stark gebaute Schiffe die im Winter drin bleiben. Du ...
- Do 15. Nov 2018, 00:18
- Forum: Restaurierung
- Thema: gebrochene Spanten doppeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19384
Re: gebrochene Spanten doppeln
Moin Christian, man kann ohne Probleme den ganzen Spant im Boot in einem Stück verkleben. Habe ich bei meinem 20er auch gemacht. Dazu kommt eine Folie unter die erste Lage auf die Planke, mit einem Tacker und Edelstahl-Heftklammern fixiert man die Lagen beim Verkleben. Zum Schluß setzt man eine vorh...