Hallo André
Interessant.. Danke für deinen input.
Also 2-3 mal Owatrol, dann 2-3 mal Primer, dann Antifoul.
?
VG Oliver
Die Suche ergab 20 Treffer
- So 10. Jun 2018, 23:30
- Forum: Restaurierung
- Thema: Klinkerboot Unterwasser Holzschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3682
- Sa 9. Jun 2018, 09:37
- Forum: Restaurierung
- Thema: Klinkerboot Unterwasser Holzschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3682
- Sa 9. Jun 2018, 09:25
- Forum: Restaurierung
- Thema: Klinkerboot Unterwasser Holzschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3682
Re: Klinkerboot Unterwasser Holzschutz
Unterwasserschiff:
- Sa 9. Jun 2018, 09:20
- Forum: Restaurierung
- Thema: Klinkerboot Unterwasser Holzschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3682
Klinkerboot Unterwasser Holzschutz
Guten Morgen in die Runde, Mir wird langsam bewusst warum diese Frage eine der am häufigsten diskutierten, mit den vielfältigsten Antworten ist... Ich habe das Gefühl je mehr ich lese, um so verwirrter und um so mehr "Varianten" bekomme ich, ohne jedoch sicher sagen zu können: jawoll... so machen wi...
- Sa 9. Jun 2018, 09:06
- Forum: Restaurierung
- Thema: Folkeboot Lotta Restauration / Vorstellung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 20472
Re: Folkeboot Lotta Restauration / Vorstellung
Hallo Dedel, eure Lill habe ich natürlich schon bewundert... Bezüglich der Nieten dort unten: genau das ist ja das Problem, teilweise ist es dort so eng das du nicht mal einen Kopfmacher aufsetzen kannst. geschweige denn Platz für einen Hammer hättest. Ich habe nun ca 80% der Nieten mit neuen ersetz...
- Di 8. Mai 2018, 08:47
- Forum: Restaurierung
- Thema: Rumpf austrocknen durch Wasserdampfgerät verzögern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3808
Re: Rumpf austrocknen durch Wasserdampfgerät verzögern?
Moin André, Mit einer Dampfkiste zur Holzverformung scheint man dies nicht vergleichen zu können. Ich verwende ein handelsübliches Dampfgerät für den Haushalt. (Kärcher) Eines womit man Fenster, Bad, Küche etc reinigen kann. Habe währenddessen sowie Stunden danach die Feuchtigkeit gemessen. Sogar au...
- Mo 7. Mai 2018, 22:23
- Forum: Restaurierung
- Thema: Rumpf austrocknen durch Wasserdampfgerät verzögern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3808
Re: Rumpf austrocknen durch Wasserdampfgerät verzögern?
Gesagt getan, es funktioniert ganz hervorragend. Man kann quasi zuschauen, wie die kleinen Risse wie von selbst wieder zuquellen, und die großen wesentlich kleiner werden. Verzogenes, verspanntes Holz entspannt sich und zieht sich gerade... Das werde ich nun regelmäßig machen, denke damit helfe ich ...
- Mo 7. Mai 2018, 10:10
- Forum: Restaurierung
- Thema: Rumpf austrocknen durch Wasserdampfgerät verzögern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3808
Rumpf austrocknen durch Wasserdampfgerät verzögern?
Hallo, Hat schonmal jemand versucht Planken mit einem Wasserdampfgerät zu bearbeiten / befeuchten? Könnte das nicht den Trocknungsprozess eindämmen, zumindest ein wenig bremsen? Bei dem derzeit herrlichen Wetter kann man ja leider zusehen wie die offenen Holzpartien austrocknen und reißen. Viele Grü...
- Mo 7. Mai 2018, 00:06
- Forum: Restaurierung
- Thema: Folkeboot Lotta Restauration / Vorstellung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 20472
Re: Folkeboot Lotta Restauration / Vorstellung
Hallo André, auf das Problem der zu großen/dicken Gätchen bin ich heute auch gestoßen. Das spricht in der Tat dagegen. Zumal die Nieten sehr nah am Plankenrand sitzen... ein größeres Loch würde hier zum Ausbrechen des Plankenrandes führen. Wird ein Folke (Klinker) nicht auf Mallen von unten nach obe...
- Sa 5. Mai 2018, 09:33
- Forum: Restaurierung
- Thema: Folkeboot Lotta Restauration / Vorstellung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 20472
Re: Folkeboot Lotta Restauration / Vorstellung
Moin André, ich danke dir sehr für deine Tips und Ratschläge. Name, den habe ich in der Tat in meiner Vorstellung vergessen, Entschuldigung. Ich heiße Oliver und meine Spitzname ist pewe. Bezüglich der Nieten am Kielgang: Ich denke diese Nieten sind dort vernietet worden, als die Planken da drüber n...