http://www.oldieboote.de/navigation/boo ... nther.html
					Die Suche ergab 25 Treffer
- Do 31. Okt 2019, 09:34
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Panther - wo wurden diese Boote gebaut?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22330
- Do 31. Okt 2019, 08:34
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Panther - wo wurden diese Boote gebaut?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22330
Re: Panther - wo wurden diese Boote gebaut?
Hej, Ralf Hellwig seine Bootswerft ist die Panther Bootswerft gewesen. Die Werft von Günther Hellwig ist nur noch als Bootshaus in Betrieb. Dieser hat hauptsächlich die großen Kajütmotoryachten gebaut. Stahlrumpf mit Holzaufbau - Typ Nordsee in verschiedenen Ausführungen. Konstrukteuer Manfred Ernst...
					- Do 26. Sep 2019, 17:23
- Forum: Restaurierung
- Thema: Fenster aus Glas oder Acryl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15549
Re: Fenster aus Glas oder Acryl
Macrolon ist Bruchfest und bestimmtes auch UV stabil. Leider ist die Oberfläche aber weicher als Plexiglas. Aber für Scheibenwischer als Beispiel geht beides nicht. nur Sicherheitsglas. Besser wäre ESG und macht auch leichte krümmung mit. VSG - Glasscheiben mit Folie zusammen geklebt ist wie Fenster...
					- Di 24. Sep 2019, 15:12
- Forum: Restaurierung
- Thema: Fenster aus Glas oder Acryl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15549
Re: Fenster aus Glas oder Acryl
hej Andre,
natürlich geht es alles. Leider habe ich schon zu viele Schnittverletzungen bei Bootsunfällen gesehen.
jeder ist sein Glückes Schmied.
Zu meiner eigenen Sicherheit und meiner Familie würde ich kein Glas einbauen.
Hejdå Michael
					natürlich geht es alles. Leider habe ich schon zu viele Schnittverletzungen bei Bootsunfällen gesehen.
jeder ist sein Glückes Schmied.
Zu meiner eigenen Sicherheit und meiner Familie würde ich kein Glas einbauen.
Hejdå Michael
- Sa 21. Sep 2019, 07:23
- Forum: Restaurierung
- Thema: Fenster aus Glas oder Acryl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15549
Re: Fenster aus Glas oder Acryl
Zur Beachtung!
es ist im Bootsbereich nur Kunststoffglas oder Sicherheitsglas zugelassen. Kein einfaches Fensterglas. Galt schon zu DDR Zeiten.
Hej då Michael
					es ist im Bootsbereich nur Kunststoffglas oder Sicherheitsglas zugelassen. Kein einfaches Fensterglas. Galt schon zu DDR Zeiten.
Hej då Michael
- Do 15. Aug 2019, 17:33
- Forum: Restaurierung
- Thema: Staub entfernen vor dem Lackieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18360
Re: Staub entfernen vor dem Lackieren
Hej Arthur,
das haben wir vor dem Mauerfall auch so gemacht. Ist lange her.
Hej då Michael
					das haben wir vor dem Mauerfall auch so gemacht. Ist lange her.
Hej då Michael
- Mi 20. Feb 2019, 17:18
- Forum: Restaurierung
- Thema: Schlimmer geht immer
- Antworten: 31
- Zugriffe: 38852
Re: Schlimmer geht immer
Hallo Micha,
habe Kupernägel mit Scheiben gefunden. 3,4 x 75 .
wenn du welche noch brauchst, dann melde dich.
Hejdå Michael
					habe Kupernägel mit Scheiben gefunden. 3,4 x 75 .
wenn du welche noch brauchst, dann melde dich.
Hejdå Michael
- Do 31. Jan 2019, 15:39
- Forum: Restaurierung
- Thema: Schlimmer geht immer
- Antworten: 31
- Zugriffe: 38852
Re: Schlimmer geht immer
Ich gucke mal bei mir.
Gruß Michael
					Gruß Michael
- Mi 30. Jan 2019, 17:15
- Forum: Restaurierung
- Thema: Schlimmer geht immer
- Antworten: 31
- Zugriffe: 38852
Re: Schlimmer geht immer
Schau mal bei Lindemann,
Michael
					Michael
- Do 1. Nov 2018, 17:18
- Forum: Restaurierung
- Thema: Aus welchem Holz ein neues Ruderblatt fräsen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6977
Re: Aus welchem Holz ein neues Ruderblatt fräsen
hej,
Ruderblatt für 15 qm Jolli ist entweder aus Bootsbausperrholz oder in Leistenbauweise aus Mahagoni.
bei Sperrholz kann es krumm werden wenn in mehreren Schichten verleimt wird oder man hat eine Presse zur Verfügung.
Hej då Michael
					Ruderblatt für 15 qm Jolli ist entweder aus Bootsbausperrholz oder in Leistenbauweise aus Mahagoni.
bei Sperrholz kann es krumm werden wenn in mehreren Schichten verleimt wird oder man hat eine Presse zur Verfügung.
Hej då Michael
