Die Suche ergab 4 Treffer

von Käptnolli
Di 16. Apr 2019, 02:30
Forum: Restaurierung
Thema: Schwertkasten nach Neubau versiegeln
Antworten: 11
Zugriffe: 10126

Re: Schwertkasten nach Neubau versiegeln

(wie das geht, kann ich auch mal beschreiben,
> falls es jemand interessiert).

Hallo Klaus,
mich würde es interessieren da ich gerade vor diesem Problem stehe,
mir würde es bestimmt weiterhelfen,
danke schonmal im Voraus,
grüße
Olli
von Käptnolli
Di 16. Apr 2019, 02:24
Forum: Restaurierung
Thema: Schwertkasten nach Neubau versiegeln
Antworten: 11
Zugriffe: 10126

Re: Schwertkasten nach Neubau versiegeln

helmsman-2 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Dirk, > > schön, dass Du einen neuen Schwertkasten gebaut > hast. > Hier wäre meine Frage, Vollholz (wie original) > oder Sperrholz, wie man es vielleicht heute machen > würde? > > Vor der gleichen Frage (welche > Ob...
von Käptnolli
Di 16. Apr 2019, 01:29
Forum: Restaurierung
Thema: Schwertkasten nach Neubau versiegeln
Antworten: 11
Zugriffe: 10126

Re: Schwertkasten nach Neubau versiegeln

Hallo werte Forenschreiber und Schwertkasten-Bauer, vielen Dank erstmal für eure hilfreichen Beiträge und Ausführungen. Ich bin gerade dabei einen 15er Jollenkreuzer herzurichten. http://www.veb-yachtwerft-berlin.de/YWB/Archiv/12%20Sportboote%20Segel/Jollenkreuzer%2015er/15er%20Holz/3106%20Bodensee%...
von Käptnolli
Fr 16. Nov 2018, 14:36
Forum: Restaurierung
Thema: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 17803

Re: Holzrumpf durch Leinöl "quellen" lassen

Hallo, um die Physikalischen Eigenschaften von Holz besser zu verstehen hilft z.B. Wikipedia. Holz quillt am besten wenn es noch nie mit Öl oder Harz etc. "behandelt" war. Öl stösst das Wasser ab, aber Öl das in den Holzzellen ist kann nicht von Wasser "rausgedrängt" werden...(schön wärs) Es gibt na...