Die Suche ergab 38 Treffer

von hermann.lenz
Mo 30. Sep 2019, 22:20
Forum: Restaurierung
Thema: Namens-Schriftzug aus Metall
Antworten: 14
Zugriffe: 8987

Re: Namens-Schriftzug aus Metall

Hier ist's
von hermann.lenz
Mo 30. Sep 2019, 22:09
Forum: Restaurierung
Thema: Namens-Schriftzug aus Metall
Antworten: 14
Zugriffe: 8987

Re: Namens-Schriftzug aus Metall

Moin.
Einzelbuchstaben MS oder verchromt auch bei Toplicht in HH.
Für mich habe ich auch Sperrholz vor 40 Jahren mit der Laubsäge ausgesägt und Gold angepinselt .
In der Bucht gibt's auch Angebote als kompletten Schriftzug. Kostet allerdings mehr als'n Taler.
Dagmar , heb den alten Katalog gut auf.
von hermann.lenz
Sa 28. Sep 2019, 11:38
Forum: Restaurierung
Thema: Lack oder Öl, ich steh am Anfang.
Antworten: 21
Zugriffe: 15526

Re: Lack oder Öl, ich steh am Anfang.

Moin Jan. Wenn bereits nach einer Saison 8 Lackschichten unterwandert waren , dann passten Farbe und Untergrund nicht zusammen . Bspl. : 1979 wollte ich (m)einen kalfaterten Plankenbau neu streichen. Der Bootsshop - Apotheker hat mir PU Lack von International empfohlen . Das sei das Beste . Ich bin ...
von hermann.lenz
So 22. Sep 2019, 13:06
Forum: Restaurierung
Thema: UW Grundierung für Eiche
Antworten: 10
Zugriffe: 7926

Re: UW Grundierung für Eiche

Ich bin in 3 Wochen in der Winterhalle. Dann werde ich einen Kollidionsschaden meines Voreigners von 1973 beseitigen. Einmal mit Bb Seite mit Karacho an Gammel Dalben entlang. Macken und sehr tiefe Kratzer wurden einfach mit damaliger Auto-Spachtelmasse zugeschmiert. Dahinter Gammel. Jetzt säge ich ...
von hermann.lenz
Sa 21. Sep 2019, 11:16
Forum: Restaurierung
Thema: UW Grundierung für Eiche
Antworten: 10
Zugriffe: 7926

Re: UW Grundierung für Eiche

Maik , mein UW Schiff ist nicht Eiche , sondern mit Afrormosia aufgeplankt . Fugen auch konventionell kalfatert und mit Sika ausgespritzt. War ganz früher Werg und Pech.Daher ist Epoxy bei mir absolut NO GO ! Über Matte wird erst gar nicht nachgedacht . Habe seit über 50 Jahren Teer , darauf Promoco...
von hermann.lenz
Mi 18. Sep 2019, 12:15
Forum: Restaurierung
Thema: Lack oder Öl, ich steh am Anfang.
Antworten: 21
Zugriffe: 15526

Re: Lack oder Öl, ich steh am Anfang.

Hier mal ein Blick auf 1994 und 2018. 1994 nach fast 30 Jahren hatte ich alle Fenster entfernt ( = in die Tonne gekloppt) , alle Dächer abgerissen (War Plünnendach auf Rauspund Latten) und einige Holzteile erneuert. Dafür hatte ich das "Treibhaus" aufgebaut. Das Bild vom letzten Jahr zeigt sehr gut ...
von hermann.lenz
Di 17. Sep 2019, 22:12
Forum: Restaurierung
Thema: Lack oder Öl, ich steh am Anfang.
Antworten: 21
Zugriffe: 15526

Re: Lack oder Öl, ich steh am Anfang.

Zu Benar: Nicht so pessimistisch. 1994 habe ich das Boot bis zum rohen Holz abgekratzt/ geschliffen und 8 mal mit längeren Pausen Benar UVR gepinselt. Dauerte ca. 4 Wochen . Mit Schleifschwamm bischen geglättet und mit Terpentinlappen abgeputzt. Das Zeugs ist immer noch drauf , keine Ablösungen ! En...
von hermann.lenz
Mi 4. Sep 2019, 09:23
Forum: Restaurierung
Thema: Teakstab und Sperrholzunterbau schäften
Antworten: 24
Zugriffe: 16514

Re: Teakstab und Sperrholzunterbau schäften

Erstmal im Winterlager die Gammelteile entfernen und alles trocknen lassen . Dann Decksbalken untersuchen ! U.U. erneuern. Du musst sicherstellen, dass er 100 % i.O. ist . 3mm Loch reinbohren, Bohrmehl untersuchen. Dann 5mm Spax Niro Schraube reingesehen, die darf nicht leicht reingehen , sonst ist ...
von hermann.lenz
Mo 2. Sep 2019, 21:35
Forum: Restaurierung
Thema: Holzboot wässern
Antworten: 11
Zugriffe: 10607

Re: Holzboot wässern

Hier ein Bild vom Plöddern .
von hermann.lenz
Mo 2. Sep 2019, 21:29
Forum: Restaurierung
Thema: Teakstab und Sperrholzunterbau schäften
Antworten: 24
Zugriffe: 16514

Re: Teakstab und Sperrholzunterbau schäften

Thomas , das ist keine Schäftung , aber , wenn's ordentlich gemacht ist, auch ok. Sieht sehr verschnitten aus . Hauptsache es ist ok und dicht. AW 100 Sperrholz und Teak kostet ! Du solltest erst alles demontieren und den Gammel freischneiden . Dann kannst du die notwendigen Mengen bestimmen. Kriegs...