Die Suche ergab 13 Treffer

von Cornelius
So 1. Mär 2009, 15:14
Forum: Vermischtes
Thema: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?
Antworten: 17
Zugriffe: 9479

Re: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?

Hallo Reimund,

der Riemen wird 240 cm lang (paßt gerade noch unter DecK) und sollte lang genug sein,
wie ich mit einem Dummy getestet habe. Die Dolle kommt backbordseitig ca. 20 cm entfernt vom
Ruder an die obere Spiegelkante.

Mast- und Schotbruch!

Cornelius
von Cornelius
Mi 5. Nov 2008, 18:54
Forum: Vermischtes
Thema: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?
Antworten: 17
Zugriffe: 9479

Re: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?

Hallo Reimund,

ist die "Patent-Rudergabel DAVEY Bronze". Gibts bei Toplicht.

Mast- und Schotbruch!

Cornelius
von Cornelius
Mi 5. Nov 2008, 18:35
Forum: Vermischtes
Thema: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?
Antworten: 17
Zugriffe: 9479

Re: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?

Hallo Reimund!

Ist die "Patent-Rudergabel DAVEY Bronze". Gibts bei Toplicht.

Mast- und Schotbruch!

Cornelius
von Cornelius
So 26. Okt 2008, 14:21
Forum: Vermischtes
Thema: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?
Antworten: 17
Zugriffe: 9479

Re: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?

Hallo Jens und Manfred, besten Dank für Eure Ermutigungen! Habe schon eine schöne versenkbare Dolle mit passendem Riemen beim "Ausrüster für die traditionelle Schifffahrt" entdeckt. Freue mich aufs Ausprobieren in der kommenden Saison und werde von meinen Erfahrungen berichten. Mast- und Schotbruch!...
von Cornelius
So 26. Okt 2008, 14:20
Forum: Vermischtes
Thema: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?
Antworten: 17
Zugriffe: 9479

Re: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?

Hallo Jens und Manfred, besten Dank für Eure Ermutigungen! Habe mir vergangenes Wochenende das "Rätsel der Sandbank" gegeben. Dort wird ja auch ausgiebig gewriggt! Eine schöne versenkbare Dolle mit passendem Riemen (2,40 m) habe ich auch schon beim "Ausrüster für die traditionelle Schifffahrt" entde...
von Cornelius
So 5. Okt 2008, 15:05
Forum: Vermischtes
Thema: Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?
Antworten: 17
Zugriffe: 9479

Hansajolle, HD 20, Folke Junior wriggen oder rudern?

Hat jemand Erfahrung zu diesem Thema?

Möchte meine HD 20 nicht mit einem AB verschandeln und erwäge deshalb die
Montage einer Riemengabel am Heck.
Bekomme ich mit einem Wriggriemen den selben Vortrieb wie mit einem Paar
seitlichen Riemen?

Mast und Schotbruch
Cornelius
von Cornelius
So 5. Okt 2008, 14:41
Forum: Vermischtes
Thema: Klassenvereinigung HD 20/24
Antworten: 1
Zugriffe: 1520

Re: Klassenvereinigung HD 20/24

Hallo,

bin HD 20 Segler. G 80 "Eastward Ho"
Habe Interesse an einer Klassenvereinigung.
Tolle Idee. Falls Ihr gestalterische Hilfe benötigt, bin Grafiker.

Gruß

Karl Herbst
herbst@wertingen.eu
von Cornelius
So 18. Mär 2007, 12:02
Forum: Vermischtes
Thema: Außenborder an Kleinkreuzer
Antworten: 7
Zugriffe: 4440

Re: Außenborder an Kleinkreuzer

Danke für Feedback! Bin bezüglich der Außenborderhalterung beim Forum der Folke-Junior-Segler fündig geworden. Ich werde mir eine einfache, über den Spiegel hinausragende Holzplatte ans Heck montieren mit Dreiecksleisten zum Ausgleich der Spiegelneigung. Mir ist allerdings noch nicht klar ob ich ein...
von Cornelius
Mo 15. Jan 2007, 18:31
Forum: Vermischtes
Thema: Außenborder an Kleinkreuzer
Antworten: 7
Zugriffe: 4440

Außenborder an Kleinkreuzer

Lästiges Thema: Möchte mir für meine HD 20 (ähnlich Hansajolle) einen Außenborder zulegen. In Frage kommt z. B. ein Honda BF 2.3. Benötige ich einen Langschafter? Außerdem graut mir vor der obligatorischen Klapphalterung. Hat es jemand geschafft dieselbige leicht demontierbar anzubringen? Oder: Wäre...
von Cornelius
Mo 30. Okt 2006, 10:31
Forum: Restaurierung
Thema: Saniereung von Holzmast
Antworten: 13
Zugriffe: 7019

Re: Saniereung von Holzmast

Hallo Luzius,

stehe vor der selben Aufgabe. Werde meinen Mast dieses Jahr mehrfach mit Leinöl imprägnieren und anschließend mit Le Tonkinoise lackieren. Sind aber einige Dinge zu beachten. Gute Infos dazu findest Du im Buch von Björn-Peter Behrens "Holzboote…"

Gruß
Cornelius