Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 19. Okt 2009, 09:55
- Forum: Restaurierung
- Thema: bilgewasser motor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2819
Re: bilgewasser motor
Hallo luklouis, mein Kutter ist zwar nicht so schön, aber ich hatte ähnliche Probleme. An die Lösung bin ich folgendermaßen gekommen: ich habe den Platz unter dem Motor ausgemessen und mir darauf hin einen schwarzen rechteckigen Mörtelkübel gekauft (gib es ab 5 Euro in verschiedenen größen im Baumar...
- Mi 26. Aug 2009, 12:56
- Forum: Restaurierung
- Thema: Holzart per Foto identifizieren?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8334
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Hallo Thomas, bei verleimten Hölzern kann man nur schwer feststellen, welche Holzart es genau ist (Tanne, Fichte, Kiefer ...). Die Farbgebung hängt auch von dem Standort des gewachsenen Baumes ab. Und wenn frisch geschliffen ist, sind die Hölzer sowieso heller. Es dunkelt erst bei Lichteinfall nach....
- Mi 15. Apr 2009, 12:20
- Forum: Restaurierung
- Thema: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5045
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Wenn er nicht kocht, dann freu Dich doch!!! Ich hatte letztes Jahr das gegenteilige Problem: alles erneuert und überprüft - mehr als 20 mal, Motor lief gut, wurde aber nicht gekühlt. Aus unerfindlichen Gründen funktionierte die Kühlung nicht - doch plötzlich - kühlte es doch wieder - keiner weiss!!!...
- Mo 16. Mär 2009, 13:57
- Forum: Vermischtes
- Thema: Mit 2 Meter Tiefgang über Flüsse ins Mittelmeer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9924
Re: Mit 2 Meter Tiefgang über Flüsse ins Mittelmeer
Hallo Corinna, wollt ihr nach Triest (Italien) oder einfach nur ins Mittelmeer. Das sind meines erachtens zwei Paar Stiefel. Triest liegt in der Nähe von Venedig und müsste von der Donau aus über irgendwelche Kanäle zu erreichen sein. Habe zwar keine Karten hierfür, aber rein orientierungsmäßig lieg...
- Fr 13. Jul 2007, 12:15
- Forum: Restaurierung
- Thema: Yacht auf Bock bewegen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6732
Re: Yacht auf Bock bewegen
Hallo Pat, wenn du vor und hinter dem Stellplatz in der Halle genügend Platz hast, geht es mit zwei Gabelstaplern. Ansonsten würde ich jegliche Art von Rollhölzern oder Rundstählen nicht direkt quer unter den Lagerbock legen, sondern zwei Bohlen der Länge nach unterlegen und dann erst die Rollhölzer...
- Mo 25. Jun 2007, 15:46
- Forum: Restaurierung
- Thema: Restaurierung "Gleiter Peter"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7686
Re: Restaurierung "Gleiter Peter"
Hallo Sebastian, jetzt wirst du wahrscheinlich tausend gute Ratschläge bekommen von vielen und am Schluss weißt du nicht mehr, ob es eine Jolle oder ein Ufo ist, was du restaurierst. Grundsätzlich lohnt sich so eine Arbeit nicht! ABER ... Du hast danach DEINE Jolle und sie ist bestimmt nicht schlech...
- Mi 30. Mai 2007, 11:51
- Forum: Vermischtes
- Thema: 200km Überlandtransport 8.5m/4.5t
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10011
Re: 200km Überlandtransport 8.5m/4.5t
Hallo, steht dein Schiff noch in Amsterdam oder nicht? Kann dir zum Transport auch einen Vorschlag machen. Bei Speditionen (auch Schwerlast) besteht das Problem, dass die oft leer wieder nach Hause fahren müssen. Wenn die dann doch noch eine Fracht bekommen, ist der Preis nicht hoch. Bei der Frachtb...
- Di 24. Apr 2007, 14:57
- Forum: Restaurierung
- Thema: Bootsmotor neu lackieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4129
Re: Bootsmotor neu lackieren
Hallo, wie die Farbe genau heißt, weiss ich nicht, aber bei Autozubehör wie Stahlgruber oder einfach bei OBI, TOOM, etc. gibt es Farben für diesen Zweck. Es sind 400 ml Dosen und eine Dose reicht. Die Farbe, die ich genommen habe, ist bis 650 Grad C verwendbar. Sie hat vor Jahren so um die 16 DM gek...
- Mo 23. Apr 2007, 15:50
- Forum: Restaurierung
- Thema: Bootsmotor neu lackieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4129
Re: Bootsmotor neu lackieren
Hallo zusammen, warum nehmt ihr nach dem Saubermachen nicht einfach eine hitzebeständige Farbe aus der Sprühdose. Es gibt die verschiedensten Farbtöne auch mit Effekt. Habe meinen Diesel damit gesprüht vor einigen Jahren und die Sache hält einwandfrei. Der Untergrund muss nur fettfrei und natürlich ...
- Di 5. Dez 2006, 09:10
- Forum: Restaurierung
- Thema: Enders Kocher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2509
Enders Kocher
Hallo, ich habe auf einem Flohmarkt einen 2-Flammen-Kocher in Edelstahl günstig erstanden. Ohne Typschild und ohne Markenbezeichnung. Es müsste sich allerdings um einen Enders-Kocher Neptun handeln. (2 Kochstellen, 1 kleiner Gastank hinten in der Mitte, 1 Tank für eine Flüssigkeit, Petroleum oder an...