Die Suche ergab 13 Treffer

von schnappschäkel
Di 1. Nov 2011, 21:05
Forum: Restaurierung
Thema: Ölen statt Lack/hier Owatrol "Langzeit-Studie"
Antworten: 12
Zugriffe: 6658

Re: Ölen statt Lack/hier Owatrol "Langzeit-Studie" 2

Hallo Leute, unser kleiner Segelclub hat eine BM mit passablem Sperrholzdeck und GFK-Rumpf. Der Lack auf dem Deck beginnt sich zu lösen. Nun überlege ich als Bootswart auch den Lack runter zu holen und stattdessen zu ölen. Da wir keine beheizte Halle zur Verfügung haben, frage ich mich, welche Minde...
von schnappschäkel
Fr 12. Aug 2011, 20:21
Forum: Restaurierung
Thema: Material Totholz am Kiel?
Antworten: 3
Zugriffe: 2240

Material Totholz am Kiel?

Hallo Experten, die Suche in anderen Beiträgen hat mich nicht viel weiter gebracht ... sorry, dass ich die Frage nochmal stelle. Wir haben ein Vereinsboot .... BM-Jolle (16²) mit Kunststoffrumpf. Es ist kein hochwertiges Boot ... aber solide ... soll aber in erster Linie funktionieren. Das Totholz a...
von schnappschäkel
Sa 14. Aug 2010, 21:05
Forum: Vermischtes
Thema: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???
Antworten: 13
Zugriffe: 7421

Re: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???

Danke Frank, für die fachkundige Erklärung. Das was Du beschrieben hast, deckt sich leider mit unseren schmerzlichen Erfahrungen. Wir hatten wohl Glück gehabt, dass die Boote nochmal dicht gequollen sind. Das hat aber leider noch nicht mal bis zu nächsten Saison gehalten. Ein Boot ist nach ein paar ...
von schnappschäkel
Mo 7. Jun 2010, 23:10
Forum: Vermischtes
Thema: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???
Antworten: 13
Zugriffe: 7421

Re: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???

Nochmal Dank an Alle die geantwortet haben und als Hinweis für alle, die das später eventuell lesen: Erstaunlicherweise sind unsere Boote doch noch dicht gequollen. Das eine Boot hat ungewöhnliche zehn Tage gebraucht, das andere Boot, war nach fast vier Wochen U-Boot-Dasein schwimmfähig. Bei diesem ...
von schnappschäkel
Mi 5. Mai 2010, 19:09
Forum: Vermischtes
Thema: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???
Antworten: 13
Zugriffe: 7421

Re: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???

Hallo Ignatios, Halle Andr'e, Auch Euch Danke für die Rückmeldung So wie es aussieht, haben noch mehr Leute Probleme mit viel Wasser in den Booten. Das lässt mich hoffen, dass es bei unseren noch besser wird. Bei der Rheinwoche sind wir leider nicht dabei. Wir kommen zwar aus Köln, aber unsere Boote...
von schnappschäkel
Di 4. Mai 2010, 21:41
Forum: Vermischtes
Thema: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???
Antworten: 13
Zugriffe: 7421

Re: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???

Hallo Jens, Hallo Axel, vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge! Gerade habe ich eine Mail von unserem Stegnachbarn bekommen. Er hat das Boot heute nochmal leer gepützt. Nachdem es ja am Sonntag total abgesoffen war, stand das Wasser heute nur noch bis über die Wrangen. Das kennen wir. Ich hab...
von schnappschäkel
Di 4. Mai 2010, 00:46
Forum: Vermischtes
Thema: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???
Antworten: 13
Zugriffe: 7421

Re: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???

Hallo Axel, danke für die Rückmeldung! dass V2A keine richtige Bezeichnung ist, ist mir auch klar. Ich weiß auch, dass das Zeug auch rosten kann ... speziell in Eichenholz. Aber auch die billige Baumarktqualität sollte nicht schneller rosten als die 40 Jahre alten Stahlnägel im anderen Boot. Das seh...
von schnappschäkel
Mo 3. Mai 2010, 22:16
Forum: Vermischtes
Thema: Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???
Antworten: 13
Zugriffe: 7421

Kalter Winter Schuld, dass das Boot soviel Wasser zieht???

Hallo Experten, ich bin unserem kleinen Segelclub für die Boote verantwortlich. Wir haben zwei etwa 40 Jahre alte 16² (BM-Jollen) in Leistenbauweise (Mahagonie auf Eiche) und ein Kunstoffboot. Die Holz-Boote haben wir vor drei Jahren schön renoviert. Das eine Boot hat etwa 30 Spunde bekommen. Es war...
von schnappschäkel
Mo 19. Mär 2007, 23:01
Forum: Restaurierung
Thema: Holzleisten unter Dampf biegen
Antworten: 9
Zugriffe: 5800

Re: Holzleisten unter Dampf biegen

Hallo alle zusammen, Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Ich werde es dann nochmal mit einem anderen Holz probieren und auch mit einem Stück Teak .... und ggf. die Rohre noch etwas dichter machen. @Michael: Wir haben versucht die Scheuerleisten trocken anzubringen. Allerdings ist bei den Dicken Le...
von schnappschäkel
Mo 19. Mär 2007, 00:22
Forum: Restaurierung
Thema: Holzleisten unter Dampf biegen
Antworten: 9
Zugriffe: 5800

Holzleisten unter Dampf biegen

Hallo Experten, wir beabsichtigen unseren Vereinsbooten (BM aus Mahagoni auf Eiche) eine massive Scheuerleiste aus Teak zu verpassen. Die Leiste soll etwa 3X4 cm stark sein. Nun haben wir festgestellt, dass sich die Leisten nur sehr mühsam in Form bringen lassen. Daher wollen wir versuchen, die Leis...