Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 6. Jul 2007, 09:25
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Rennwert S38
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2791
Re: Rennwert S38
Hej Matthias, kig på følgende link: http://reg.defaele.dk/sresult.php?boattype=494&exact=true eller http://www.geocities.com/Yosemite/Geyser/6982/s38-list.htm Moin Matthias, gern auch auf Deutsch: bei den genannten Links findest Du die einschlägigen Registerdaten auf den beiden dänischen Seiten, die...
- Fr 22. Jun 2007, 12:20
- Forum: Vermischtes
- Thema: Rendezvous .....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7050
Re: Rendezvous .....
Ein Nachtrag muss wohl noch geschrieben werden: Nicht wissend, mit welchen Schwierigkeiten die Wettfahrtleitung der Klassiker Rendezvous zu kämpfen hatte, habe ich zuvor meinem Unmut relativ freizügig Ausdruck verliehen. Auch wenn der Inhalt – von der Polemik befreit – durchaus nach wie vor berechti...
- Di 19. Jun 2007, 08:33
- Forum: Vermischtes
- Thema: Rendezvous .....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7050
Re: Rendezvous .....
Moin Moin aus Kiel, da kann ich Ulli - unbekannterweise - nur zustimmen, wir - Startnummer 71, Spitzgatter "Astral" und Crew - hatten die erste Runde schon mehr als eine halbe Stunde vor "Oldie" hinter uns und begaben uns auf die zweite Runde, obwohl absehbar schien, dass auch wir diese kaum im Zeit...
- Do 14. Jun 2007, 10:34
- Forum: Vermischtes
- Thema: Sternfahrt nach Svendborg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2221
Re: Sternfahrt nach Svendborg
Moin Moin in die Runde, damit die schöne Sternfahrt nicht so einfach in Vergessenheit gerät: Es war eine sehr schöne Idee, es war ganz tolles Wetter (wenn man den teilweise extrem schwachen Wind bei Hin- und Rückfahrt ignoriert), es war eine nette Gesellschaft, die sich in Svendborg zusammenfand, es...
- Mo 23. Apr 2007, 10:11
- Forum: Vermischtes
- Thema: Sternfahrt nach Svendborg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2221
Re: Sternfahrt nach Svendborg
Moin Moin Ingo, wenn meine "Astral" (38er-Utzon-Spitzgatter) bis dahin seemäßig ausgerüstet ist, bin ich gern dabei... Zur Zeit sind wir allerdings noch in der Halle bei der Endlackierung - leider, es ist später geworden als geplant - es war doch sehr viel auf dem Zettel für diesen Winter - und nun ...
- Do 5. Apr 2007, 14:50
- Forum: Restaurierung
- Thema: Dauerbeständigkeit von Leinölfarben
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18193
Re: Dauerbeständigkeit von Leinölfarben
Mast und Mastfuß aus Eiche? Oha, da haben wir es nun aber wirklich endgültig mit einem Ex-Perten zu tun. Wer Masten aus Eiche bauen wollte, der sollte mir mal erklären, wo man das Holz dafür findet... Außerdem viel zu schwer und viel zu wenig schmiegsam... Auch Lärche ist ÄUSSERST unwahrscheinlich, ...
- Do 15. Mär 2007, 08:39
- Forum: Restaurierung
- Thema: Sperrholz Motoryacht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16350
Re: Sperrholz Motoryacht
Jaja, "die Kirche im Dorf"... Ok., das ganze artet etwas aus, ist keinesfalls für oder gegen irgendjemanden irgendwie persönlich gemeint, regt offensichtlich zum Nachdenken an und gehört wirklich in einen anderen Thread. Ist mir schon klar, das eine gewisse Fraktion sich nicht mehr ganz so wohl fühl...
- Mi 14. Mär 2007, 14:40
- Forum: Restaurierung
- Thema: Sperrholz Motoryacht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16350
@minerve
Moin Moin, ganz relaxxxxxxxxxxt räume ich ein, dass ich ein etwas anstrengendes Verhältnis zum Thema Motoren habe, aber ich bedaure jeden zutiefst, der mit dem genannten Verhältnis 50:40:10 sein seglerisches Dasein fristen muss. Ich würde diesen Sport dann aufgeben. Die 8 Liter sind nun mal eine Tat...
- Di 13. Mär 2007, 08:32
- Forum: Restaurierung
- Thema: Sperrholz Motoryacht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16350
Re: Sperrholz Motoryacht
...ist ja wirklich interessant, wie hier auf Umweltaspekte gepfiffen wird: "der 15m-Kreuzer läuft über 35 kn, naja, wenn man den Sprit dafür bezahlen will, warum nicht..." WARUM NICHT ??? Lieber Herr Dr. Windmann, haben Sie in der letzten Zeit schon mal Nachrichten gehört oder Zeitung gelesen? Meine...
- Fr 9. Feb 2007, 15:06
- Forum: Restaurierung
- Thema: Die "Wissenschaft" des richtigen Bootslacks ???
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8813
Re: Die "Wissenschaft" des richtigen Bootslacks ???
Tja - - OWATROL... Meine Erfahrungen möchte ich nicht vorenthalten: Meinen früheren Holzjollenkreuzer (Eiche auf Eiche, naturlackiert) habe ich 1985 von jemandem gekauft, der ihn mit Owatrol D1 konserviert und mit D2 "vollendet" hatte. Das lag seinerzeit 2-3 Jahre zurück, und das Ergebnis schreckte ...