Die Suche ergab 5 Treffer

von Karsten
Mo 30. Aug 2010, 14:15
Forum: Vermischtes
Thema: Bauplan Kielschwerter
Antworten: 10
Zugriffe: 6193

Re: Bauplan Kielschwerter

Hallo Garlef, ich habe die Pläne für die Orion 25, die Ulrike mir zugesandt hatte (siehe oben), nach wie vor vorrätig. Ich habe damals, wenn ich mich recht entsinne, 50 Euro für die Kopien bezahlt. Da ich ja nun ein anderes Boot baue, kann ich die Pläne entbehren und würde sie dir zusenden, sofern d...
von Karsten
Mi 7. Mai 2008, 10:16
Forum: Vermischtes
Thema: Bauplan Kielschwerter
Antworten: 10
Zugriffe: 6193

Re: Bauplan Kielschwerter

Hallo Allerseits, nach langen Planungen und Recherchen, der Lektüre mehrerer Bücher über Yachtkonstruktion und dem Studium des Feltz-Entwurfs, den ich als Kopie freundlicherweise von Ulrike erhalten habe, ist der Entschluss nun doch zugunsten eines moderneren Entwurfs gefallen. Aber: Unter Verwendun...
von Karsten
Mi 14. Feb 2007, 14:03
Forum: Vermischtes
Thema: Bauplan Kielschwerter
Antworten: 10
Zugriffe: 6193

Re: Bauplan Kielschwerter

Hallo Ulrike! Gibts ja nicht! Genau sowas suche ich. Und ihr habt sogar die Pläne? Also die interessieren mich sehr. Siehst du eine Möglichkeit, dass ich Kopien bekommen könnte? Ich bezahle natürlich entsprechend dem Aufwand. Ach, und noch ein paar Fragen zum Boot: Ist es trailerbar? Für wie viele P...
von Karsten
Mi 14. Feb 2007, 10:08
Forum: Vermischtes
Thema: Bauplan Kielschwerter
Antworten: 10
Zugriffe: 6193

Re: Bauplan Kielschwerter

Hallo Ulli, schonmal besten Dank für die motivierende Nachricht. Ich konnte im Netz bislang aber kein Foto oder so finden - was genau meinst du mit "Yachtregister"? Ich habe euer Boot in ein oder zwei Regattalisten gefunden, natürlich ohne Abbildung. Und was meinst du mit "aus dem Knick ziehen"? (Ic...
von Karsten
Di 13. Feb 2007, 15:07
Forum: Vermischtes
Thema: Bauplan Kielschwerter
Antworten: 10
Zugriffe: 6193

Bauplan Kielschwerter

Hallo, ich bin seit Längerem auf der Suche nach einem Bauplan für ein Kielschwertboot oder Hubkieler von 7-8m Länge. Klassische Linien sollte er haben, und in Holz gebaut werden. Entweder klassisch oder in moderner Bauweise (formverleimt). Es scheint aber nicht so leicht zu sein, entsprechende Entwü...