Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 3. Jul 2009, 15:52
- Forum: Geschichtliches
- Thema: An Italian survey about an unknown german classic Yawl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1848
Re: An Italian survey about an unknown german classic Yawl
translation into German / die Übersetzung: Hallo, tut mir leid, sollte dies nicht die richtige Kategorie für die Frage sein, jedoch spreche ich kein deutsch. Mein Name ist Giuseppe Ferrarella, ich komme aus Sizilien (Italien). Derzeit recherchiere ich in Bezug auf ein klassisches Boot hier in Sizili...
- Mi 13. Feb 2008, 16:38
- Forum: Vermischtes
- Thema: Frage zu e-Motor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3028
Frage zu e-Motor
Hallo zusammen, habe einen e-Motor im Keller liegen mit den Angaben "12V, 264W". Wenn mich meine alten Physik-Schulunterlagen nicht täuschen, sollte dieses Gerätchen immerhin die geballte Kraft von gut 0,3 PS entwickeln (Hochstarts garantiert...). Ist dies korrekt? Vielen Dank und schönen Gruß Hubert
- Mi 25. Jul 2007, 12:31
- Forum: Restaurierung
- Thema: Lack sprühen statt pinseln?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3989
Re: Lack sprühen statt pinseln?
Danke für all Eure Kommentare - da scheint mir doch ein etwas größerer Aufwand dahinterzustecken, als ich das ursprünglich annahm... insofern lieber pinseln, soll ja eh besser sein für den meditativen Ansatz der Bootspflege 
Viele Grüße
Hubert

Viele Grüße
Hubert
- Fr 20. Jul 2007, 14:41
- Forum: Restaurierung
- Thema: Lack sprühen statt pinseln?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3989
Lack sprühen statt pinseln?
Moin allerseits, spricht eigentlich etwas dagegen, Lack & Co. aufzusprühen statt aufzupinseln? Könnte man hiermit nicht eine gleichmäßigere Verteilung erreichen (abgesehen vom "Streuverlust")? Oder wäre das zu riskant wg. besagtem "Streuverlust" und den Stellen, an denen sich unbekannterweise und v....
- Do 3. Mai 2007, 16:37
- Forum: Vermischtes
- Thema: Backstagen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3288
Re: Backstagen
Moin Sven, nicht ganz so fachmännisch ausgedrückt: Segle einfach "ganz normal" wie bisher - und überlege Dir schlichtweg vor jedem Manöver, ob bei diesem angedachten Manöver ein Backstag dem Baum (bzw. dem Groß wg. Schamfielen) im Weg sein könnte, z.B. bei Halbwindkursen (wäre vielleicht besser, da ...
- Do 19. Apr 2007, 16:19
- Forum: Vermischtes
- Thema: ADLER Motoryachten
- Antworten: 479
- Zugriffe: 199394
Re: ADLER Motoryachten
Hej Pommel,
siehe Forum "Internetangebot" - mal sehen ob der Admin Zeit dafür hat, hoffe das ist nicht zu aufwendig.
Schönen Gruß
Hubert
siehe Forum "Internetangebot" - mal sehen ob der Admin Zeit dafür hat, hoffe das ist nicht zu aufwendig.
Schönen Gruß
Hubert
- Do 19. Apr 2007, 14:17
- Forum: Vermischtes
- Thema: ADLER Motoryachten
- Antworten: 479
- Zugriffe: 199394
Re: ADLER Motoryachten
Moin zusammen,
Frage an die ADLER-Runde: Unter Berücksichtigung der Vielzahl an unterschiedlichen Themen hier im Thread, wäre es nicht Zeit für ein eigenes Forum für Euch hier bei fky?
Schönen Gruß
Hubert
Frage an die ADLER-Runde: Unter Berücksichtigung der Vielzahl an unterschiedlichen Themen hier im Thread, wäre es nicht Zeit für ein eigenes Forum für Euch hier bei fky?
Schönen Gruß
Hubert
- So 25. Mär 2007, 21:13
- Forum: Restaurierung
- Thema: Kosten/Aufwand Winterarbeiten an einem SZV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5199
Re: Kosten/Aufwand Winterarbeiten an einem SZV
Danke für die Antworten - ich rechne (mit anfänglichem Unsichersein und Testen) drei Wochenenden ein, das sollte hinkommen... und solange es Spaß macht, ist das ja alles halb so wild 
Viele Grüße
Hubert

Viele Grüße
Hubert
- Mo 19. Mär 2007, 21:06
- Forum: Restaurierung
- Thema: Kosten/Aufwand Winterarbeiten an einem SZV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5199
Re: Kosten/Aufwand Winterarbeiten an einem SZV
Hallo André,
Danke für die umgehende Info - das ist schon ein sehr guter Anhaltspunkt mit dem Quadratmeteransatz... nu' kann ich ja hochrechnen
Schönen Gruß
Hubert
Danke für die umgehende Info - das ist schon ein sehr guter Anhaltspunkt mit dem Quadratmeteransatz... nu' kann ich ja hochrechnen

Schönen Gruß
Hubert
- Mo 19. Mär 2007, 17:53
- Forum: Restaurierung
- Thema: Kosten/Aufwand Winterarbeiten an einem SZV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5199
Kosten/Aufwand Winterarbeiten an einem SZV
Moin zusammen, zwei Fragen in die große Runde: 1. Für einen Holz-Schwertzugvogel, mit welchen Kosten dürfte für die "ganz normalen" Winterarbeiten gerechnet werden, wenn sie durch einen Bootsbauer ausgeführt werden (keine großen Reparaturen, lediglich Schleifen, Lackieren, kleine Reparaturen...)? 2....