Die Suche ergab 5 Treffer

von Franz
Fr 20. Apr 2007, 22:50
Forum: Restaurierung
Thema: Proppenlöcher
Antworten: 8
Zugriffe: 4802

Re: Proppenlöcher

Hallo Andre`, da beim aufbohren von 6 auf 12 mm wohl meist das Bohrloch ausfranst, leim ich einen Holzdübel hinein und kann dann getrost aufbohren (12 mm Forstner). An Probestück auf altem Kantholz ausprobieren ;-) der Franz...
von Franz
Mi 21. Mär 2007, 17:33
Forum: Restaurierung
Thema: Hilfe Leinentuch für 20er-Dach
Antworten: 4
Zugriffe: 2960

Re: Hilfe Leinentuch für 20er-Dach

Hallo Björn, fand Flachstuch bei Toplicht in HH unter:
http://www.toplicht.de/

und dann: product/l10812

Grüße, der Franz
von Franz
Di 13. Mär 2007, 23:07
Forum: Restaurierung
Thema: Bolzen in Vorsteven lösen
Antworten: 13
Zugriffe: 7789

Re: Bolzen in Vorsteven lösen

Hallo Forum, Bolzen sind nun raus. Waren mit Epoxy eingesetzt. Aber der regelrechte Gewaltaufwand hat sich bestimmt gelohnt. Weiter zu Bruch ist auch nichts gegangen. Wo gibt es denn nun neue aus Siliziumbronze, Länge zwischen 100 - 240 mm, M10, Teilgewinde? Der Franz
von Franz
Mi 7. Mär 2007, 08:55
Forum: Restaurierung
Thema: Bolzen in Vorsteven lösen
Antworten: 13
Zugriffe: 7789

Re: Bolzen in Vorsteven lösen

Moin Forumnutzer, also wirklich weiter gekommen bin ich noch nicht. Die Bolzen sitzen fest! Besonders die, die durch die Wrangen gehen. Ausbohren ist wohl eher kritisch wegen Schwelbrandgefahr? Also unten das T-Stück abflexen und nach einlammelieren des neuen Steventeils und Aufsetzen des neuen Auße...
von Franz
Mi 28. Feb 2007, 13:37
Forum: Restaurierung
Thema: Bolzen in Vorsteven lösen
Antworten: 13
Zugriffe: 7789

Bolzen in Vorsteven lösen

Hallo und Guten Tag liebe Forumnutzer, habe bei den ersten Frühjahrsarbeiten ein ca. 50 cm langes Teil des Außen/ Vorstevens herausbeiteln müssen, da morsch. Bin jetzt auf gesunden Innensteven gestoßen. Dabei liegen jetzt die 4 Bolzen (mit T-Ende, die den gestoßenen Hauptsteven zusammenhalten) nach ...