Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 15. Feb 2011, 14:12
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Engelbrecht Backdecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5138
Re: Engelbrecht Backdecker
Liebe Freunde der 20/30er Jahre Motorboote, da ein solcher Forum-Eintrag offensichtlich wohl immer wieder mal auftaucht und die "Backdecker-Scene" wächst, hier einmal etwas ausführlicher zum Thema "Backdecker" aus meiner heutigen Sicht. Das Wort "Backdecker" scheint im Berliner Raum offensichtlich u...
- Di 1. Dez 2009, 14:49
- Forum: Restaurierung
- Thema: Suche Bootsbauer/Werft für neues Stahl-Unterwasserschiff für Autoboot 8x1,60, Bj. ca. 1930
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2724
Re: Suche Bootsbauer/Werft für neues Stahl-Unterwasserschiff für Autoboot 8x1,60, Bj. ca. 1930
.. PN gefunden, hier die Fotos
Havelgrüße
Walter
Havelgrüße
Walter
- Di 1. Dez 2009, 11:45
- Forum: Restaurierung
- Thema: Suche Bootsbauer/Werft für neues Stahl-Unterwasserschiff für Autoboot 8x1,60, Bj. ca. 1930
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2724
Re: Suche Bootsbauer/Werft für neues Stahl-Unterwasserschiff für Autoboot 8x1,60, Bj. ca. 1930
Hallo Michael,
danke für den Tip, ich werde es dort mal versuchen.
Hat noch jemand eine Idee?
Walter
danke für den Tip, ich werde es dort mal versuchen.
Hat noch jemand eine Idee?
Walter
- Fr 27. Nov 2009, 15:01
- Forum: Restaurierung
- Thema: Suche Bootsbauer/Werft für neues Stahl-Unterwasserschiff für Autoboot 8x1,60, Bj. ca. 1930
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2724
Suche Bootsbauer/Werft für neues Stahl-Unterwasserschiff für Autoboot 8x1,60, Bj. ca. 1930
Hallo Freunde, nachdem das ca. 1960 schon einmal neu eingeschweisste Unterwasserschiff des erworbenen Autobootes nach dem Strahlen teilweise papierdünn bzw. "durch" ist (hat wohl nie eine Anode gesehen), macht es wahrscheinlich nur Sinn, diese Arbeit zu wiederholen, d.h. wieder ein komplettes neues ...
- Di 29. Mai 2007, 10:59
- Forum: Vermischtes
- Thema: 200km Überlandtransport 8.5m/4.5t
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10911
Re: 200km Überlandtransport 8.5m/4.5t
Richtig Andre, aber damit kann Pat eigentlich nur die Krankosten vor Ort minimieren, wenn das Umladen von Spedition auf Hafentraier bei einem vorhandenen (stationären) Kran in der Nähe des Wohnortes machen ließe, ansonsten braucht er wohl 2 Wochen Urlaub über Landstr. nach Amsterdam und zurück. Ob e...
- Di 29. Mai 2007, 02:22
- Forum: Vermischtes
- Thema: 200km Überlandtransport 8.5m/4.5t
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10911
Re: 200km Überlandtransport 8.5m/4.5t
Hallo Pat Da das Boot ja in den Schuppen muß, brauchst Du wohl einen eigenen Hänger. Kaum ein Kran bekommt so ein Teil in einen Schuppen, bestenfalls davor, spätestens dann muß es auf einen Hänger um es in den Schuppen zu bekommen. Bootstransportfirmen (und alle Arten von Hängern) gibt viele in den ...
- Mo 28. Mai 2007, 23:29
- Forum: Restaurierung
- Thema: Mahagoni-Stabdeck sanieren - neu vergießen, macht das Sinn?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6198
Re: Mahagoni-Stabdeck sanieren - neu vergießen, macht das Sinn?
Hallo Reinhold, danke für die ausführlichen Arbeitsbeschreibung, ich habe die Arbeit erst mal vertagt. Da das Boot quasi vor der Tür liegt und nur bei schönerem Wetter benutzt wird liegt nun sonst immer eine Plane drauf und schon ist es erst mal dicht. Das Fräsen der Fugen und Tiefersetzen der Pfrop...
- Sa 3. Mär 2007, 18:02
- Forum: Geschichtliches
- Thema: Engelbrecht Backdecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5138
Re: Engelbrecht Backdecker
Hallo, hier Infos zu bekommen ist immer der reine Zufall, selbst ältere Leute haben da meist keine Erinnerungen mehr, bzw. wer liest schon von den damaligen Werftmitarbeitern, welche heute meist 70-90 Jahre sind, das Internet, und für Motorboote gabs mangels Regatten o.ä. eh kaum Aufzeichnungen in d...