Die Suche ergab 8 Treffer

von Flohecht
Mi 4. Apr 2007, 16:55
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Hallo! Ich werde wohl zuerst fertig lasieren und dann die Risse etwas ausschleifen um dann die Fassdichte besser rein zu bekommen. Anscheinend muss man die Fassdichte dann erwärmen und in die Risse reingießen. Das Gute ist ja, dass die überflüssige Fassdichte beim Wässern dann rausgedrückt wird und ...
von Flohecht
Di 3. Apr 2007, 18:59
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Hallo Michael!

Ich habe eine Holzzille,wahrscheinlich aus Eiche, das mit den 5cm Stärke ist eine Schätzung, genau weiß ich es nicht! Werde wahrscheinlich einen Versuch mit Fassdichte starten, hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

LG Florian
von Flohecht
Di 3. Apr 2007, 16:45
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Hallo! Ok, dann lieber kein Epoxid. Das mit dem Ölen der Risse ist sicher interessant, oder muss ich dann das ganze Boot einölen? Geht das auch nach dem Lasieren oder muss das vorher sein. Was für ein Öl würdest Du empfehlen bzw. was hältst Du von Fassdichte, müsste die Feuchtigkeit ja auch fernhalt...
von Flohecht
Di 3. Apr 2007, 15:55
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Hallo! Fugen hat meine Holzzille nicht. Es sind Risse die bei einer Holzstärke von ca. 5cm vielleicht 1- 2 cm tief rein gehen. Ich habe halt Angst, dass die Risse die Feuchtigkeit nach innen transportieren! Aber vielleicht werde ich am besten nichts machen, wenn Du mir dazu rätst. Das Holz ist an un...
von Flohecht
Di 3. Apr 2007, 15:26
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Hallo! Danke vorerst für die schnelle Antwort! Also, innen lasse ich es jetzt immer schön trocken, habe auch eine Plane die ich rüber gebe, wobei ich darauf achte, dass genügend Luft rein kommt. Die Holzlasur die ich nehme ist für aussen geeignet, nun ist aber mein Problem, dass ich diese Risse nich...
von Flohecht
Di 3. Apr 2007, 13:30
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Hallo! Ich nehme sie im Winter an Land und habe so in diesem Winter einige Risse bekommen, die jedoch nicht durchgängig sind, d.h. das Boot lässt noch kein Wasser durch. Ich habe auch schon an WKT Synthesegummi gedacht (aufgrund der hohen Elastizität) -keine Ahnung was ich jetzt machen soll! Ich wil...
von Flohecht
Mo 2. Apr 2007, 21:43
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Re: Holzzille

Noch eine Frage hätte ich: Reicht es aus, wenn ich die Holzzille jährlich schleife und dann 2 bis 3 Mal mit einer Holzlasur streiche? Ich weiß, dass die meisten in diesem Forum mit viel komplexeren Problemen zu tun haben, aber es wäre nett wenn mir jemand weiter helfen kann! Beste Grüße, Florian aus...
von Flohecht
Mo 2. Apr 2007, 18:19
Forum: Restaurierung
Thema: Holzzille
Antworten: 14
Zugriffe: 7982

Holzzille

Hallo Leute!

Da hier in dem Forum einige Spezialisten unterwegs sind, nun eine Frage:
Wie gehe ich mit Ritzen in meinem ca. 6 Jahre alten Holzboot um?
Sollte man das schon behandeln oder einfach so belassen. Das Boot lässt noch kein Wasser durch da die Risse nicht durchgängig sind!

Danke, Florian