Stammbaumsuche
Stammbaumsuche
Hallo Jan, hallo Oliver, liebe Forum-Leser,
vielen Dank für Eure Info`s. Mittlerweile
habe ich über den Eintrag im Yachtregister,
mit Segelnr R749 feststellen müssen, daß das
Segel nicht zu meinem Schiff gehört. Jetzt ist mir natürlich die Basis für meine Nachforschungen genommen.
ABER, ich möchte noch nicht aufgegeben. Daher an die Leserschaft ein paar Informationen:
Das Schiff ist 7,75 m lang und 2,38 m breit.
Eiche auf Eiche, nach meiner Schätzung mindestens 50 Jahre alt. Ungewöhnlich m.E.
ist, daß das Schiff (wenn es denn ein 20-er Jolli ist) in der Plicht einen Einbaumotor führte. Die Wellelief durch das Kielschwein und einem (am unterwasserschiff befestigten) Sleg.
Brandspuren zeugten davon, daß es einen Motorbrand gab und daraufhin der Motor ent-
fernt wurde ... vielleicht auch das Herstellerschild. Unterlagen sind nicht vorhanden und der Vorbesitzer ist verstorben.
Gibt es Sachverständige, die per Bild,
Spantenlage usw. Hinweise auf die Werft oder Region, in der das Schiff evtl. gebaut wurde, geben können.
Für jede Hilfe und Anregung bin ich sehr dankbar.
Mit "Mast und Schotbruch"
Robert
vielen Dank für Eure Info`s. Mittlerweile
habe ich über den Eintrag im Yachtregister,
mit Segelnr R749 feststellen müssen, daß das
Segel nicht zu meinem Schiff gehört. Jetzt ist mir natürlich die Basis für meine Nachforschungen genommen.
ABER, ich möchte noch nicht aufgegeben. Daher an die Leserschaft ein paar Informationen:
Das Schiff ist 7,75 m lang und 2,38 m breit.
Eiche auf Eiche, nach meiner Schätzung mindestens 50 Jahre alt. Ungewöhnlich m.E.
ist, daß das Schiff (wenn es denn ein 20-er Jolli ist) in der Plicht einen Einbaumotor führte. Die Wellelief durch das Kielschwein und einem (am unterwasserschiff befestigten) Sleg.
Brandspuren zeugten davon, daß es einen Motorbrand gab und daraufhin der Motor ent-
fernt wurde ... vielleicht auch das Herstellerschild. Unterlagen sind nicht vorhanden und der Vorbesitzer ist verstorben.
Gibt es Sachverständige, die per Bild,
Spantenlage usw. Hinweise auf die Werft oder Region, in der das Schiff evtl. gebaut wurde, geben können.
Für jede Hilfe und Anregung bin ich sehr dankbar.
Mit "Mast und Schotbruch"
Robert
Re: Stammbaumsuche
Hallo ich habe von einer Verwandten erfahren das meine Familie von Richard Löwenherz abstammt und wollte nun frage ob das stimmt.
Mein Vater kommt aus Peru und meine ur-oma ist Französischer Herkunft. könnt ihr mir kostenlose iformationen zukommen lassen?
Bitte. das wäre furchtbar nett. meldet euch.
Mein Vater kommt aus Peru und meine ur-oma ist Französischer Herkunft. könnt ihr mir kostenlose iformationen zukommen lassen?
Bitte. das wäre furchtbar nett. meldet euch.
Re: Stammbaumsuche
Ein Haufen "netter" Kommentare! Warum so bissig?
Re: Stammbaumsuche
Robert, hinterm Schwertkasten ist auch keine Nummer auf den Kielbalken eingeschlagen / eingebrannt?
Re: Stammbaumsuche
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Werde nochmals genau die genannte Stelle untersuchen. Bisher ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen. Werde ggfs. berichten.
Danke!
vielen Dank für Deinen Hinweis. Werde nochmals genau die genannte Stelle untersuchen. Bisher ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen. Werde ggfs. berichten.
Danke!