Flibustier
Flibustier
Geehrte Forumbesucher,
Vor 2 Jahren habe ich in Deutschland eine restaurationsbedürftige Jacht erworben. Die Verkaufspapiere weisen das Boot als die "Flibustier" aus dem Jahre 1906 aus der Werft W. von Hacht aus! Beim Vorstand des Berliner Segelclub MYCVD habe ich einige Informationen erhalten können. Nun habe ich zufällig auf dieser Seiten unter den Jachten "7 Segellängen" eine Flibustier gefunden, auf welche meine Daten passen. Der Eigner ist sinniger Weise nicht vermerkt! Für mich stellt sich nun die Frage...bin ich der neue Eigner...oder handelt es sich um einen Betrug? Herzlichen dank für alle Aufklärungshilfen...denn meine Flibustier geht nächstes Jahr auf dem Bodensee wieder ins Wasser.
Vor 2 Jahren habe ich in Deutschland eine restaurationsbedürftige Jacht erworben. Die Verkaufspapiere weisen das Boot als die "Flibustier" aus dem Jahre 1906 aus der Werft W. von Hacht aus! Beim Vorstand des Berliner Segelclub MYCVD habe ich einige Informationen erhalten können. Nun habe ich zufällig auf dieser Seiten unter den Jachten "7 Segellängen" eine Flibustier gefunden, auf welche meine Daten passen. Der Eigner ist sinniger Weise nicht vermerkt! Für mich stellt sich nun die Frage...bin ich der neue Eigner...oder handelt es sich um einen Betrug? Herzlichen dank für alle Aufklärungshilfen...denn meine Flibustier geht nächstes Jahr auf dem Bodensee wieder ins Wasser.
Re: Flibustier
Habe gerade mal in die Datenbank geguckt: Sie sind nicht als Eigner 'drin. Zum Glück gibt es aber ja die Meldefunktion, mit der Datensätze auf den neusten Stand gebracht werden können.
Re: Flibustier
Sehr geehrter Herr List,
Herzlichen Dank für ihre Nachricht. Doch für mich stellt sich die Frage, ob ich der neue Besitzer der "Flibustier" bin? Oder ob die archivierten Bilder in ihrer Datei das "Richtige" sind mit einem anderen Eigner! Die Schiffseignerchronologie interessiert mich sehr! Der Voreigner vor meinem Erwerb war ein Holländer mit dem Namen R. Rolf..... im MYCVD Berlin. Von wem sind die Bilder der "Flibustier" in ihrem Archiv?
Herzlichen Dank für ihre Bemühungen und freundlichem Gruss
Th. Schaffer
Herzlichen Dank für ihre Nachricht. Doch für mich stellt sich die Frage, ob ich der neue Besitzer der "Flibustier" bin? Oder ob die archivierten Bilder in ihrer Datei das "Richtige" sind mit einem anderen Eigner! Die Schiffseignerchronologie interessiert mich sehr! Der Voreigner vor meinem Erwerb war ein Holländer mit dem Namen R. Rolf..... im MYCVD Berlin. Von wem sind die Bilder der "Flibustier" in ihrem Archiv?
Herzlichen Dank für ihre Bemühungen und freundlichem Gruss
Th. Schaffer
Re: Flibustier
Lieber Herr Schaffer,
die bei uns als Segellängenlängen-Yacht dokumentierte "Flibustier" wurde vor ca acht Jahren ins Register eingetragen und lange Jahre als Yacht eines Berliner Freundeskreis-Mitglieds geführt. Die Yacht wurde verkauft, über den Verbleib der Yacht habe ich leider keine Kenntnisse - aber es dürfte sich um die heute Ihnen gehörende Yacht handeln.
Was Fotos betrifft, die unter dem Stichwort "Flibustier" im Yachtsportarchiv zu finden sind, so stellen diese eine 6,5 KR-Yacht gleichen Namens dar, einen Gruber-Riss, gebaut bei Burmester. Die Fotos stammen aus der Sammlung Greiser bzw. des Weser Yacht Clubs. Über Fotos der Segellängen-Yacht "Flibustier" verfügen wir leider nicht...
Beste Grüße!
Wilfried Horns
die bei uns als Segellängenlängen-Yacht dokumentierte "Flibustier" wurde vor ca acht Jahren ins Register eingetragen und lange Jahre als Yacht eines Berliner Freundeskreis-Mitglieds geführt. Die Yacht wurde verkauft, über den Verbleib der Yacht habe ich leider keine Kenntnisse - aber es dürfte sich um die heute Ihnen gehörende Yacht handeln.
Was Fotos betrifft, die unter dem Stichwort "Flibustier" im Yachtsportarchiv zu finden sind, so stellen diese eine 6,5 KR-Yacht gleichen Namens dar, einen Gruber-Riss, gebaut bei Burmester. Die Fotos stammen aus der Sammlung Greiser bzw. des Weser Yacht Clubs. Über Fotos der Segellängen-Yacht "Flibustier" verfügen wir leider nicht...
Beste Grüße!
Wilfried Horns
Re: Flibustier
Herzlichen Dank für ihre Informatione. Anbei überlasse ich dem Forum noch einige Fotos zur Orientierungshilfe! Vielleicht erkennt ja jemand an Handen der Fotos das Schiff oder ein Teil seiner Geschichte als es noch zu Wasser gelassen war, an der Nordsee oder um Berlin.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Schaffer
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Schaffer