Moin,
bin im Besitz einer als Nordischer Kreuzer bezeichneten Segelyacht. Leider passen Aufbau und Länge nicht zu den Fotos die ich bisher im Netz gefuden habe.
Letzter Yachtname ist "Rennziege". Liegeplatz bis ca. 1995/1996 Laboe.
Der Yacht ist vermutlich in den achtziger Jahren das Heck abgeschnitten worden.
Länge jetzt 9,2 m.
Es könnte sich nach meinen bisherigen Recherchen um den Nordischen Kreuzer "Swallow" (NK D-26) des Konstrukteurs Erik Nielson (Nielsson) handeln.
Diese Yacht ist 1960 nach Kiel verkauft worden.
Ich glaube nicht, dass es die Yacht Susanne (NK D-31) des Konstrukteurs Robert Jensen ist, die ebenfalls 1960 nach Kiel verkauft wurde. Die Yachten von Robert Jensen sollen alle einen runden Kiel haben.
Meine Yacht besitzt jedoch einen geraden Kiel.
Bei den Schweden bin ich bisher nicht fündig geworden.
Wenn es NK D-26 ist, interesiert mich, ob die Baupläne der dänischen Werft Nielssson, Thorsen aus Kalunborg archiviert worden sind.
Ich möchte die Yacht möglichst wieder im Originalzustand ins Wasser bringen.
Vielleicht hilft mir ja der Zufall weiter.
Nordischer Kreuzer? / Historie / Baupläne
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 13:37
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:35
Re: Nordischer Kreuzer? / Historie / Baupläne
Hallo,
bitte setze ein paar Fotos ein, die helfen weiter. Gibt es einen Meßbrief oder ältere Registerunterlagen?
Dank & Gruß,
Kaspar
bitte setze ein paar Fotos ein, die helfen weiter. Gibt es einen Meßbrief oder ältere Registerunterlagen?
Dank & Gruß,
Kaspar
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:35
Re: Nordischer Kreuzer? / Historie / Baupläne
Moin,
gibt es etwas Neues zum Boot?
Wie steht es um Gewicht, LüA, Breite und Wasserlinienlänge?
Beste Grüße,
Kaspar
gibt es etwas Neues zum Boot?
Wie steht es um Gewicht, LüA, Breite und Wasserlinienlänge?
Beste Grüße,
Kaspar