Königskreuzer 29
Re: Königskreuzer 29
Hallo Manfred,
ich bin auch auf der Suche nach Königskreuzer 29 Unterlagen. Wäre klasse, wenn ich ein paar Kopien bei Dir erwerben könnte. Habe selbst so ein Exemplar und bin sehr glücklich mit meinem Schiff.
Viele Grüße aus Kiel
Stefan
ich bin auch auf der Suche nach Königskreuzer 29 Unterlagen. Wäre klasse, wenn ich ein paar Kopien bei Dir erwerben könnte. Habe selbst so ein Exemplar und bin sehr glücklich mit meinem Schiff.
Viele Grüße aus Kiel
Stefan
Re: Königskreuzer 29
Hallo,schicke mir bitte mal Deine Adresse,dann kann ich Dir Unterlagen zuschicken.Ich habe Riss und Riggplan.
mfG T.Göttsche
mfG T.Göttsche
Re: Königskreuzer 29
Hallo,
bin durch Zufall auf das Forum gestossen.
Ich besitze seit 4 Wochen nach lamgen Hin und Her solch ein wunderbares Schiff.
Allerdings mit neuer MD 2010 Maschine.
Schiff nahezu im orig. Zustand.
Leider noch nicht damnit gesegelt, Ende Aug soll es losgehen.
Freue mich riesig bin gespannt auf die Segeleigenschaften.
Ich suche noch verzweifelt Unterlagen Prospekt techn. Beschreibung über diesen Klassiker.
Vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen.
Würde mich freuen.
Freundliche Grüsse
Volker Guhl
bin durch Zufall auf das Forum gestossen.
Ich besitze seit 4 Wochen nach lamgen Hin und Her solch ein wunderbares Schiff.
Allerdings mit neuer MD 2010 Maschine.
Schiff nahezu im orig. Zustand.
Leider noch nicht damnit gesegelt, Ende Aug soll es losgehen.
Freue mich riesig bin gespannt auf die Segeleigenschaften.
Ich suche noch verzweifelt Unterlagen Prospekt techn. Beschreibung über diesen Klassiker.
Vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen.
Würde mich freuen.
Freundliche Grüsse
Volker Guhl
Re: Königskreuzer 29
Hallo,
ich besitze seit letztem Jahr einen Königskreuzer 29 Bj. 1973 in recht ursprünglicher Ausstattung. Nach aufwendigem und teurem Lösen des Problems der Püttingeisen in diesem Frühjahr bin ich auch sehr zufrieden. Hat jemand evtl. Unterlagen, Risse, Segelpläne, u.s.w. Ich würde mich sehr freuen. Ist schonmal jemand jenseits der 8 Knoten mit dem Schiff gefahren?
Viele Grüße
Ulf
ich besitze seit letztem Jahr einen Königskreuzer 29 Bj. 1973 in recht ursprünglicher Ausstattung. Nach aufwendigem und teurem Lösen des Problems der Püttingeisen in diesem Frühjahr bin ich auch sehr zufrieden. Hat jemand evtl. Unterlagen, Risse, Segelpläne, u.s.w. Ich würde mich sehr freuen. Ist schonmal jemand jenseits der 8 Knoten mit dem Schiff gefahren?
Viele Grüße
Ulf
Re: Königskreuzer 29
Hi, Somebody can help me, please. I need technical data for this sailing boat and photos.
Could anybody of you send me a link or data?
Thanks in advance.
-mila-
p.s.: please send directly to my email: mila@freemail.hu, because I do not read ur forum. thx
Could anybody of you send me a link or data?
Thanks in advance.
-mila-
p.s.: please send directly to my email: mila@freemail.hu, because I do not read ur forum. thx
Re: Königskreuzer 29
Sehr geehrter Herr Wahl,
ich besitze nun seit 4 Monaten endlich solch ein Schiff 29 feet GFK.Im Winterlager zeichnen sich an den Auflagepunkten der Rumpfstützen Dellen am Rumpf ab.Auflagepunkt sind direkt unterhalb des Wasserpasses.
Was machen die Jungs in der Marina falsch,oder ist das Schiff an den Stellen so schwach??
Für einen Rat würde ich mich sehr freuen.
freundl. Grüsse
Volker Guhl
ich besitze nun seit 4 Monaten endlich solch ein Schiff 29 feet GFK.Im Winterlager zeichnen sich an den Auflagepunkten der Rumpfstützen Dellen am Rumpf ab.Auflagepunkt sind direkt unterhalb des Wasserpasses.
Was machen die Jungs in der Marina falsch,oder ist das Schiff an den Stellen so schwach??
Für einen Rat würde ich mich sehr freuen.
freundl. Grüsse
Volker Guhl
Re: Königskreuzer 29
Hallo,
ich besitze solch ein wunderbares Schiff.
Allerdings zeigen sich an den Anlagepunkten der Rumpfstützen auf dem Bock Dellen im Rumpf.
Ist der Rumpf dort so schwach direkt unterh. des Wasserpasses oder was mache ich falsch??.
GGf. kann ich Kpien über Riss und Segelplan besorgen.
Würde mich über eine Nachricht sehr freuen.
freundl. Grüsse
Volker Guhl
ich besitze solch ein wunderbares Schiff.
Allerdings zeigen sich an den Anlagepunkten der Rumpfstützen auf dem Bock Dellen im Rumpf.
Ist der Rumpf dort so schwach direkt unterh. des Wasserpasses oder was mache ich falsch??.
GGf. kann ich Kpien über Riss und Segelplan besorgen.
Würde mich über eine Nachricht sehr freuen.
freundl. Grüsse
Volker Guhl
Re: Königskreuzer 29
Hallo,
ich besitze seit 4 Monaten solch ein schönes Schiff.
Auf dem Lagerbock zeichnen sich allerdings Dellen im Rumpf im Bereich der Anlagestützen ab.
Anlagebereich direkt unterhalb des Wasserpasses.
Mache ich was falsch oder ist der Rumpf dort so schwach??
Ggf. kann ich Kopien vom Rigg Segelplan besorgen.
Würde mich freuen von Ihnen zu hören.
freundGrüsse
Volker Guhl
ich besitze seit 4 Monaten solch ein schönes Schiff.
Auf dem Lagerbock zeichnen sich allerdings Dellen im Rumpf im Bereich der Anlagestützen ab.
Anlagebereich direkt unterhalb des Wasserpasses.
Mache ich was falsch oder ist der Rumpf dort so schwach??
Ggf. kann ich Kopien vom Rigg Segelplan besorgen.
Würde mich freuen von Ihnen zu hören.
freundGrüsse
Volker Guhl
Re: Königskreuzer 29
Hi, I still have the problem:
somebody can help me, please! I need technical data for this sailing boat and photos.
Could anybody of you send me a link or data?
Thanks in advance.
-mila-
p.s.: please send directly to my email: mila@freemail.hu, because I do not read ur forum. thx
somebody can help me, please! I need technical data for this sailing boat and photos.
Could anybody of you send me a link or data?
Thanks in advance.
-mila-
p.s.: please send directly to my email: mila@freemail.hu, because I do not read ur forum. thx
Re: Königskreuzer 29
Hallo. Habe ihren Bericht über die Instandsetzung der Püttings gelesen.Wäre über den Reperatur Inhalt Interessiert.Ich glaube dass ich ein gleiches Problem habe.Denn an der vorderen Unterwant habe ich eine Beule,und wenn ich bei viel Wind segle hängen die Wantenspanner auf der Leeseite durch.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG,
Manfred
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG,
Manfred