O-Jollen Historie?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 09:02
Hallo zusammen,
habe am Wochenende eine alte O-Jolle erworben, ein schönes Vollholzteil mit Holzmast, das gestern bei 4 Bft auch gleich eingeweiht wurde. Segelt sich richtig gut, auch wenn es derzeit noch etwas Wasser zieht.
Mit bei dem Boot dabei waren zwei Segel, aber kein Vermessungsbrief. Das Boot hat auch leider kein Werftschild. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, was ich da habe. Die Segelnummern sind verschieden, daher muss min. ein Segel zugekauft sein: O G 722 und O G 609. Der Vorbesitzer wusste aber auch nicht viel mehr, ausser dass er es vor ca. 6 Jahren am Tegernsee gekauft hat.
Wer kann mir sagen, woher ich mehr über das Boot erfahren kann? Anhand der Segelnummern kann ich ja (vor. das sind wirklich meine) theoretisch an die Voreigner kommen.
Gibt es eigentlich bestimmte Konstruktionsmerkmale der einzelnen Werften, so dass ich wenigstens feststellen kann, wer mein Schätzchen gebaut hat?
1000 Dank vorweg,
Kai
habe am Wochenende eine alte O-Jolle erworben, ein schönes Vollholzteil mit Holzmast, das gestern bei 4 Bft auch gleich eingeweiht wurde. Segelt sich richtig gut, auch wenn es derzeit noch etwas Wasser zieht.
Mit bei dem Boot dabei waren zwei Segel, aber kein Vermessungsbrief. Das Boot hat auch leider kein Werftschild. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, was ich da habe. Die Segelnummern sind verschieden, daher muss min. ein Segel zugekauft sein: O G 722 und O G 609. Der Vorbesitzer wusste aber auch nicht viel mehr, ausser dass er es vor ca. 6 Jahren am Tegernsee gekauft hat.
Wer kann mir sagen, woher ich mehr über das Boot erfahren kann? Anhand der Segelnummern kann ich ja (vor. das sind wirklich meine) theoretisch an die Voreigner kommen.
Gibt es eigentlich bestimmte Konstruktionsmerkmale der einzelnen Werften, so dass ich wenigstens feststellen kann, wer mein Schätzchen gebaut hat?
1000 Dank vorweg,
Kai