Hallo,
ich interessiere mich für Bauweisen und Segeltechniken von Booten bei
sogenannten Naturvölkern.
Hat vielleicht jemand ein paar Links oder Literaturhinweise ?
Ich erinnere mich bspw. an Berichte, die ich mal irgendwo gelesen habe, über hochseetaugliche Auslegerboote aus der Südsee (papua-neuginea). Auf den Fotos von einer Expedition um 1900, waren da interessante Mast-/Segelkonstruktionen. 2 im Winkel zueinander stehende Masten mit Rahsegel ähnlichen Konstruktionen. Mich interessiert dabei, wie funktioniert das, was bringt das. Wie effektiv ist sowas. Das muß ja alles schon seinen Zweck hervorragend erfüllt haben.
Aus Afrika kann ich mich an Kanus erinnern, bei denen man ohne zu wenden einfach "rückwärts" gesegelt ist. Da wurde der "Großbaum" umgestellt.
Wer hat Hinweise dazu und kennt andere Konstruktionen aus anderen Erdteilen?
Vielen Dank!
Segelboote Naturvölker
Re: Segelboote Naturvölker
In dem Buch "Canoe Rig" von Todd E. Bradshaw sind sowohl Proas (die Dinger mit Ausleger, die in beide Richtungen segeln - http://www.wingo.com/proa/links.html) als auch crabsails beschrieben. Gibt's bei www.amazon.com. Ansonsten hat Wharram so einiges zum Selbstbau im Angebot, siehe auch
http://www.wharram.com/Melanesia_images.shtml
Hoffe, das hilft ein wenig.
http://www.wharram.com/Melanesia_images.shtml
Hoffe, das hilft ein wenig.
Re: Segelboote Naturvölker
ach, da gibts ja unendlich viel....muss man letztlich stöbern ...auch übers net...Lit. für verschiedene Typen aus verschiedenen Gegenden u.a. bei Hermann Winkler,Erno Wiebebeck, Tom Severin, Völkerkundemuseum Berlin,Dr.Davis Lewis, etc.etc.etc.
Re: Segelboote Naturvölker
ganz einfach: Zeitschrift "Mare" Heft Nr. 20 "Segeln"
Grüsse Berno
Grüsse Berno