Seite 1 von 1

Dienstboote der Luftwaffe

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 15:09
von Stefaaan
Ahoi,

kann mir mal bitte einer Erklären warum um den Krieg herum soviele Segelboote im Dienst der Deutschen Luftwaffe gestanden haben ? Es gibt hier ja auch die Bootslisten dieser Dienstbboote . Mein 30er Jollenkreuzer soll einer von 5 gleich gebauten Booten (1936) gewesen sein. In diesen Listen kann ich aber mein Boot nicht finden, vermutlich anderer Name... . Im Auftrag eines Hr. Göring. Sind Mündliche Überlieferungen, und ich weiß nicht ob dies dann doch ein bischen viel Seemannsgarn wäre.

Danke und Grüße vom Bodensee

Stefan

Re: Dienstboote der Luftwaffe

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 17:35
von André bauer
Moin Stefan,
man hat damals keine großen Schulschiffe, wie die Gorch Fock gehabt, sondern kleine
Boote, wie Jollenkreuzer, Seefahrtkreuzer und mR-Yachten.
Weil man der Meinung war, das sich auf kleinen Booten besser Teamgeist und
Gemeinschaftssinn lernen läßt, als auf Schiffen.
Und weil das nicht nur für Marineoffiziere gilt, sondern für Alle, hatte auch die Luftwaffe welche.
Sicher hat man mit den Booten auch versucht, unauffällig Küstenschutz und Aufklärung im militärischen Sinn zu treiben.
Die Marine hat immer noch einige Yachten, siehe aktuelle Ausschreibung der Vebeg mit Link auf der Homepage des FKY.
Habe auch einen 50m2 Seefahrtkreuzer der Marine von 1937 als mehrjähriges Restaurationsprojekt.


Gruß aus Bremen,

André

Re: Dienstboote der Luftwaffe

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 09:36
von Bries

Stefan,

Ein älterer deutscher tourist , hat mir erzählt das in den jahren wo in mein boot `` Bries `` gebaut worden ist es nicht gestattet war das grössere militärschiffe gebaut werden dürften. Man zur mannschafts bildung kleinere boote dazu eingesetzt hat.

Bis jetzt wissen wir nicht auf welcher werft unser boot entstanden ist. hr Volker Cristian meint es könnte auch auf ein grosseren werft in ein art eigenbau gewesen sein.

Bries ist von 1928 10,30 M L . 2,75 m B , 1,5 m T
Stahl ca 4 mm genietet mit kleinen nieten ( wie beim flugzeug )
Doppel ender

Re: Dienstboote der Luftwaffe

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 09:55
von Bries

Stefan,

Ein älterer deutscher tourist , hat mir erzählt das in den jahren wo in mein boot `` Bries `` gebaut worden ist es nicht gestattet war das grössere militärschiffe gebaut werden dürften. Man zur mannschafts bildung kleinere boote dazu eingesetzt hat.

Bis jetzt wissen wir nicht auf welcher werft unser boot entstanden ist. hr Volker Cristian meint es könnte auch auf ein grosseren werft in ein art eigenbau gewesen sein.
Dan ist seine herkunft wohl nicht zu

Bries ist von 1928 10,30 M L . 2,75 m B , 1,5 m T S spant , langkieler.
Stahl ca 4 mm genietet mit kleinen nieten ( wie beim flugzeug )
Doppel ender