Bröderna Ohlson - wer weiss Näheres zu einer Werft
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 11:14
Guten Tag,
nach der freundlichen Hilfe aus dem Forum zur Arendals Batvarv, geht es diesmal um die Gebrüder Ohlson.
Sie betrieben die "Ingeniörsfirman Bröderna Ohlson AB" in Göteborg. Dabei soll Einar Ohlson mehr der Designer gewesen und Carl-Erik mehr mit Bootsbau befasst gewesen sein.
Unklar ist, ob es eine eigene Werft gab, oder ob die Ohlson Konstruktionen auf umliegenden Werften gebaut wurden, deren ähnlich klingende Namen (z.B. Olsson/Arendals) dazu führten, daß in den Meßbriefen dann doch die Ohlson Brüder auftauchten.
Hierzu der - diesmal vorab - beim Sjöhistoriska ergbetene Kommentar:
"... Carl-Erik mostly was the boat builder and Einar the designer and that they did have a yacht yard. This could have been situated at Kungsviken at Orust, but this might have been a third boat yard owned by brothers called Olsson (now Malö yachts) around Gothenburg...."
Wer weiss mehr zu eventuellen Werftaktivitäten der Bröderna Ohlson und kann, falls es eine Werft gab, mehr zu ihrem Standort und der zeitlichen Existenz sagen?
Vielen Dank,
Kaspar
nach der freundlichen Hilfe aus dem Forum zur Arendals Batvarv, geht es diesmal um die Gebrüder Ohlson.
Sie betrieben die "Ingeniörsfirman Bröderna Ohlson AB" in Göteborg. Dabei soll Einar Ohlson mehr der Designer gewesen und Carl-Erik mehr mit Bootsbau befasst gewesen sein.
Unklar ist, ob es eine eigene Werft gab, oder ob die Ohlson Konstruktionen auf umliegenden Werften gebaut wurden, deren ähnlich klingende Namen (z.B. Olsson/Arendals) dazu führten, daß in den Meßbriefen dann doch die Ohlson Brüder auftauchten.
Hierzu der - diesmal vorab - beim Sjöhistoriska ergbetene Kommentar:
"... Carl-Erik mostly was the boat builder and Einar the designer and that they did have a yacht yard. This could have been situated at Kungsviken at Orust, but this might have been a third boat yard owned by brothers called Olsson (now Malö yachts) around Gothenburg...."
Wer weiss mehr zu eventuellen Werftaktivitäten der Bröderna Ohlson und kann, falls es eine Werft gab, mehr zu ihrem Standort und der zeitlichen Existenz sagen?
Vielen Dank,
Kaspar