V - Jolle
V - Jolle
Ich interessiere mich für eine V -Jolle. Wo werden welche gebaut?
Gibt es irgentwo etwas über diese seltenen Jollen zu lesen?
Oder hat einer eine zu verkaufen?
Gruß
Jann
Gibt es irgentwo etwas über diese seltenen Jollen zu lesen?
Oder hat einer eine zu verkaufen?
Gruß
Jann
Re: V - Jolle
V-Jolle - Perle der Elbe
so lautet ein Artikel in der Yacht 16/88 von Silke Rehder über die fünf Jollen, die insgesamt auf Kiel gelegt wurden.
Müsste also in (fast) jeder Stadtbücherei aufzutreiben sein.
so lautet ein Artikel in der Yacht 16/88 von Silke Rehder über die fünf Jollen, die insgesamt auf Kiel gelegt wurden.
Müsste also in (fast) jeder Stadtbücherei aufzutreiben sein.
Re: V - Jolle
Hallo jann,
Sollte ernsthaftes Interesse an einem Neubau bestehen, bitte ich um Rückruf unter 030 6314035, bzw. mobil 0172 9810691. Du kannst mich natürlich auch unter o. g. Emailadresse konsultieren.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Dornberger
Sollte ernsthaftes Interesse an einem Neubau bestehen, bitte ich um Rückruf unter 030 6314035, bzw. mobil 0172 9810691. Du kannst mich natürlich auch unter o. g. Emailadresse konsultieren.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Dornberger
Re: V - Jolle
Hallo Jan,
wir, die Kanu-und-Segel-Gilde Hildesheim e.V. hat eine top gepflegte V-Jolle zu verkaufen.
Wenn noch Interesse besteht, bitte direkt mit mir Kontakt aufnehmen.
Günter Schmidtke
Schatzmeister der KSGH
Am Nottbohm 22
D-31141 Hildesheim
Tel/Fax: 05121-860693
Mit freundlichen Grüßen
Günter Schmidtke
wir, die Kanu-und-Segel-Gilde Hildesheim e.V. hat eine top gepflegte V-Jolle zu verkaufen.
Wenn noch Interesse besteht, bitte direkt mit mir Kontakt aufnehmen.
Günter Schmidtke
Schatzmeister der KSGH
Am Nottbohm 22
D-31141 Hildesheim
Tel/Fax: 05121-860693
Mit freundlichen Grüßen
Günter Schmidtke
Re: V - Jolle
??? V-Jolle ???
Ist eine V-Jolle nicht eine Schweriner Einheitsjolle wie V-563 "Sindbad"???
Gruß
Christoph
Ist eine V-Jolle nicht eine Schweriner Einheitsjolle wie V-563 "Sindbad"???
Gruß
Christoph
Re: V - Jolle
Nein!
Re: V - Jolle
Das Segelzeichen V steht im DSVb System für Ausgleichsjollen unter 20 qm
Segelfläche.
Deshalb haben zum Beispiel die Schweriner Jollen das V im Segel, darum gibt
es überall V-Jollen, die oft eine Länge (etwa 6,50 m) der H-Jolle haben.
Die V-Jolle die Jan sucht ist auf der Ebe in Hamburg beheimatet. Es ist
eine lokale Klasse, die nur eine Bauvorschrift kennt: Die Länge der
Jolle beträgt 8 Meter.
Die Jolle müßte eigentlich W Jolle (Ausgleichsjolle über 20 qm) heißen, da
die Jollen über 20 qm haben. Vielleicht hatten die ersten Hamburger V-Jollen
unter 20 qm, und dann wurde einfach das V beibehalten?
ich hab gehoert
das eine der beiden schnelsten zum verkauf steht........haette ich selber gerne!...v-1 heist das gute stuck bin selber das ding schon gesegelt und kann nur sagen ein famielieb dampfer ist das nicht
Segelzeichen, Luggertakelung?
Moin,
habe eine Holzjolle gekauft, die aus den 30er Jahren stammen soll. Der Verkäufer weiss nicht viel drüber. Das Rigg ist Luggergetakelt, der "Baum" hängt lediglich am Segel und wird samt diesem nach dem Setzen mit einer Talje nach unten getrimmt. Das Segel wird zum Reffen und Verstauen um den Baum gedreht. Dazu ist vorne eine Kurbel angebaut.
Dieses Patent gefällt mir gar nicht. Verglichen mit einem "anständigen" Gaffelrigg ist es umständlich und gefährlich bei Wind und Seegang.
Das Segel hat das Zeichen K6 aufgenäht. Ob das irgendeine Bedeutung hat?
habe eine Holzjolle gekauft, die aus den 30er Jahren stammen soll. Der Verkäufer weiss nicht viel drüber. Das Rigg ist Luggergetakelt, der "Baum" hängt lediglich am Segel und wird samt diesem nach dem Setzen mit einer Talje nach unten getrimmt. Das Segel wird zum Reffen und Verstauen um den Baum gedreht. Dazu ist vorne eine Kurbel angebaut.
Dieses Patent gefällt mir gar nicht. Verglichen mit einem "anständigen" Gaffelrigg ist es umständlich und gefährlich bei Wind und Seegang.
Das Segel hat das Zeichen K6 aufgenäht. Ob das irgendeine Bedeutung hat?
Re: V - Jolle
wir haben hier die V-15, eigentlich ein Traumschiff, trotzdem liegt
es seit 2 Jahren nur in der Halle, denn es fehlt die Mannschaft um das
Schiff zu bewegen.
Wir segeln eben auch ein Folkeboot FG 339, ein Traum in Edelholz.
Das Schiff liegt in den schwedischen Schären ( Insel Orust )
Zusätzlich verchartern wir noch 2 43-Fuss-Yachten ELAn 431 in
Kroatien und müssen min 14 Tage zur Sicherheit im Jahr selber segeln.
Sollte ich jemanden finden, der sich für die V-Jolle begeistert, dann
könnten wir uns ev. davon trennen.
Haben Sie schon mal auf einer V-Jolle gesegelt ???
gerne höre ich von Ihnen und verbleibe
mfg FW