Seite 1 von 1

Gaffelkutter 1870-1920 wer kennt Risse, Geschichte, Handling

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 12:52
von Michael Hochschwarzwald
Moin aus dem Hochschwarzwald
Ich beschäftige mich seit längerem mit älteren Gaffelkuttern, vornehmlich englische, Watson, Herreshoff .... Bücher habe ich eine ganze Reihe gelesen, Das Gaffelrigg, Bildbände von Beken und einiges von Tom Cunliffe.
Suche Infos zu Klassen wie 5 Tonner, zur Handhabung, etvl, Reisebeschreibungen.
Bin am Bau einiger Halbmodelle und eines 1:10 Modelles eines 5 Tonners. Der Plan ist ein segelbares 1:2 Modell zu bauen. Habe schon einen "mini 12er" gebaut und bin überrascht von den Segelleistungen.
Wo liegen kleinere alte Gaffelkutter, Flensburg, Schlei und Hamburg kenne ich schon.

Freue mich über Info. Auch Bilder
Gruß Michael


Re: Gaffelkutter 1870-1920 wer kennt Risse, Geschichte, Handling

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 20:48
von Bodenseesegler
Hallo Michael !

Ich empfehle folgendes Buch:
Traditions and Memories of AMERICAN YACHTING von William P. Stephens.

Da findest Du jede Menge Risse und Texte.

Gruß vom Bodensee


Klaus

Re: Gaffelkutter 1870-1920 wer kennt Risse, Geschichte, Handling

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 01:00
von Michael Hochschwarzwald
Hallo Klaus,

herzlichen Dank für den Hinweis zum Buch. Schon bei Amazon bestellt.
Bei Watson in Liverpool habe ich auch nachgefragt. Das Design-Büro heute befast sich mehr
mit Neubauten, das Archiv wird offensichtlich getrennt betrieben.

Gruß vom Hochschwarzwald.
Michael

Die Tannen über 36 Meter und mehr als 1 Meter am Fuß heißen bei uns immernoch
Holländer. Alter Schiffsbau und Fundamente