Seite 1 von 1
Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:52
von Sailingbear
moin,
habe mit 2 Freunden zusammen einen Werfteinzelbau erstanden. Einen Seekreuzer.
Habe jetzt die alten Konstruktionspläne erhalten, stammen von einem Karl Hahn von 1958.
Ist dieser Name zufällig jemandem ein Begriff ?
Fotos (vom Schiff) siehe Anhang.
Freu mich schon auf kommende Saison
Gruß Sailingbear
Re: Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 19:49
von kstubenrauch
Gute Abend,
enthalten die Pläne Hinweise auf die Bauwerft?
Gibt es eine Segelnummer in den Segeln, die Rückschlüsse auf den Ursprung erlaubt?
Wer waren Voreigner, vorherige Heimathäfen, sind Hinweise auf Zugehörigkeit zu Segelvereinen evtl. im Logbuch einzusehen?
Gibt es Regattaergebnislisten oder anderes Material, das die Suche begleiten könnte?
Dank & Gruß,
Kaspar
Re: Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 14:39
von Remrod
Hallo Salingbear
der Schiffstyp sieht wie die späteren Nympfe II von der Bootswerft Staake in Lübeck aus.
Ob die damals die Pläne von Hahn benutzt haben ?
Der Anschluss des Cockpits zum Aufbau ist jedenfalls identisch.
Re: Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: So 3. Feb 2013, 14:10
von kstubenrauch
Guten Tag,
der geschwungene Übergang vom Deckshaus zum Cockpit wird sich bei vielen Yachten der Zeit frühe 50er bis Ende 60er finden.
Zur engeren Abgrenzung:
Wie lang ist das Hahn'sche Boot? (Die Nymphe I hatte 9,95m)
Wie breit?
LWL?
Viele Grüße,
Kaspar
Re: Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:24
von Sailingbear
moin,
habe mittlerweile die alten Risse scannen können.
Dort kein Hiniweis auf die Werft. nur ein Karl Hahn hat das gezeichnet.
um die Frage zu beantworten: das Schiff hat 8,90m x 2,60m x 1,40m.
hänge mal ein paar der Scans an. Vielleicht hilft es ja einem der Profis hier.
Gruß Jörg
Re: Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:31
von Sailingbear
moin,
habe mittlerweile die alten Risse scannen können.
Dort kein Hiniweis auf die Werft. nur ein Karl Hahn hat das gezeichnet.
um die Frage zu beantworten: das Schiff hat 8,90m x 2,60m x 1,40m.
hänge mal ein paar der Scans an. Vielleicht hilft es ja einem der Profis hier.
naja zumindest verwsuche ich es, irgendwie breche ich mir grad die Finger, liegt wahrscheinlich am Tiff Format, ich arbeite dran....
Gruß Jörg
Re: Seekreuzer - von einem Karl Hahn ?
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:35
von Sailingbear
nun aber der Versuch die Risse anzuhängen