Liebe(r) Frau/Herr Misch-Kunert,
ich finde es sehr schön, dass sich jemand um die alten Zugvögel kümmert.
Ich selbst habe nach einem Schwertzugvogel(wahrscheinlich Bj. 1960), den ich durch einen Bootsbauer am Chiemsee voll restaurieren liess, seit 1994 einen Kielzugvogel mit der Segelnummer 641, der 1966 bei der Stumbaumwerft in Herrsching am Ammersee gebaut wurde. Dieses Schiff habe ich mit Hilfe des Bootsbauers(Holz im vorderen Teil des Unterwasserschiffes) in 2000/2001 ebenfalls total restauriert und bin in 2002 nach erneuter Vermessung einige Ranglistenregatten im süddeutschen Raum mitgesegelt. Leider ausschließlich "hinterher", da auf der Kreuz keine Chancen gegen die modernen Kunststoffboote bei etwas stärkerem Wind bestehen.
Deshalb werden wir künftig brav auf dem Chiemsee bleiben und uns am schönen Holz freuen.
Dieses Boot war immer im Besitz einer Familie aus Herrsching, die damit aktiv Ranglistenregatten gesegelt ist. Mitte der achtziger verschwand das Boot ohne Rigg dann in einem Schuppen in Andechs(neben dem Kloster) und wurde vergessen. Erst der Sohn der Familie, die auf ein H-Boot umgestiegen war, brachte es, durch einen Anruf bei mir, wieder an das Tageslicht.
Ich weiss nicht, ob Sie schon Kontakt aufgenommen haben zur Kieler Klassenvereinigung, die sehr rege und hilfsbereit ist. Kontakt am besten unter
www.kieler.org.
Herzliche Grüsse aus München
Michael Kollenda