Seite 1 von 1
Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 13:09
von Svenja
Hallo guten Tag,
seit kurzen bin ich stolzer Besitzer einer "Atlas 25". Leider gibt es über dieses Schiff sehr wenig Unterlagen.
Bisher habe ich herausgefunden, daß das Schiff in Wedel bei Nautic Börcherts Anfang der 70er gebaut worden ist.
Hat jemand nähere Info über diesen Schiffstyp ???
Bin für alles dankbar.
Viele Grüße
Svenja
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 12:44
von Per Thieme
Hallo Svenja!
Wir haben auch eine ATlas 25 seit 5 Jahren und wollen sie jetzt verkaufen, aber was möchtest Du denn genau wissen über die Atlas 25?
Gruß
Per
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 13:10
von klaus stahl
wir sind seit dez 2003 ebenfalls eigner einer atlas 25 -
sind auch auf der suche nach näheren Unterlagen/Infos über
den Typ - bisher noch nicht fündig geworden.
anscheinend sind die Princess Yachten der Nachfolger der
Atlas und über die lässt sich einiges im Netz finden.
Wir sind gerade im Umbau,weil ein See WC an Bord kommt -
die gesamte Pantry neu gebaut wird und die Elektrik
marode ist.
Ich bin noch auf der Suche nach einer Sprayhood und der
günstigsten Bauart,da der Durchgang aufs Vorschiff eigentlich
unmöglich wird, wie man auf den Bildern von Per Thieme
gut sehen kann.
grüße aus der Pfalz
klaus
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 16:00
von Svenja
Hallo Per,
danke für Deine Antwort. Eigentlich habe ich mich nur für die Geschichte meines Bootes interessiert. Jeder der ein altes Auto fährt weiss ja eigentlich wo es her kommt, aber bei einem Boot.....
Ich habe mittlerweile im Internet ein paar alte eingescannte Zeitungen gefunden. Dort waren die Original Anzeigen von Nautic Börcherts aus Wedel.
Die Atlas 25 schien damals ein ziemlicher Renner zu sein, obwohl sie das kleinste Schiff der gesamten Baureihe war.
Hast Du eine Ahnung was mit Nautic Börcherts passiert ist ? Nach deren Anzeigen und Gebrauchtbootmarkt müssen die ja ganz schön gross gewesen sein. Es gab sogar Niederlassungen in ganz Europa.
Wie bist Du bisher mit Deinem Schiff zufrieden ? Gibt es irgendwelche Schwachstellen, auf die man besonders achten muss ?
Viele Grüße
Svenja
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 20:20
von Frank Lüer
Hallo Svenja,
erst einmal Glückwunsch zu dem Schiff.
Ich selbst spiele mit dem Gedanken, mir evtl. das vin Per Thieme angebotene Boot näher anzuschauen. Da ich aber über die Atlas 25 nichts finden konnte, würde mich doch das Alter, die Ausstattung, Ausrüstung, Zustand und Preis Deines Bootes interessieren.
Würde mich über eine schnelle Antwort auf
franklueer@onlinehome.de sehr freuen.
Gruß und viel Spass und Freude mit dem Boot
Frank Lüer
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 10:28
von Georg
Hallo alle zusammen.
Ich bin auch seit kurzem Eigner einer Atlas 25 (Kielschwert). Kann mir vielleicht jemand Schwachpunkte oder Positives über das Boot berichten.
hat eventuell jemand Tipps für eine Mastlegevorrichtung oder sogar einen Bauplan bzw Fotos von der eigenen Mastlegevorrichtung.
Wäre schön wenn sich jemand meldet.
M.f.G.
Georg
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: So 11. Apr 2004, 17:31
von Pat
Falls jemand an einer Atlas 25 interessiert wäre, so würde ich meine in der Schweiz stationierte Atlas 25 verkaufen. Das Boot ist aus 1. Hand und in sehr gutem Zustand (nur süsswasser gesegelt und jedes Jahr ausgewassert).
Freue mich über ein Feedback.
Freundliche Grüsse,
Pat Barelli
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 20:50
von Stephan Dicks
Hallo Georg
Ich habe Deine Anzeige gelesen, suche ebenfalls Photos oder Zeichnungen
von einer Mastlegevorrichtung sollte sich jemand gemeldet haben maile doch bitte weiter an mich.
Gruß Stephan
dicksstep@aol.com
Re: Suche Info über "Atlas 25"
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 14:49
von Andreas
Hallo Frank,
ich bin seit ungefähr einem Jahr Eigner einer Atlas 25, Baujahr 73. Alles in allem ein sehr schönes Schiff mit erstaunlich guter Segelperformance. Ich habe das Schiff über eine Werft vermittelt bekommen und dort einem umfassenden Refit unterziehen lassen: völliger Neuaufbau des Unterwasserschiffes incl. Lackierung und Antifouling, neue Fallen und Schoten, Überholung und Check von Elektrik und Motor, Überarbeitung des Riggs, neuestes Raymarine/Autohelm Lot und Multilog, Windex, Einbau eines Porta-Pottis und einer Tür zur Bugkoje. Selbst haben wir die Polsterung erneuert, die gröbsten Gebrauchsspuren an der Innenausstattung beseitigt und die Plicht mit einem Tisch gemütlicher gemacht. Einige schiffige Messinginstrumente werden noch folgen. Das Schiff sieht nun selbst zwischen zwei neueren Bavarias in der Marina richtig gut aus. Das wahre Alter des Schiffes (31 Jahre!) wurde schon mehrfach angezweifelt. Und das Wichtigste: das Schiff war und ist völlig trocken!
Kurz gesagt: Die Atlas ist ein lohnenswertes Gebraucht-Schiff wenn man einen seriösen Privatverkäufer findet oder sich eines professionellen Beistandes (in meinem Falle einer Werft und Yachthandelsagentur) bedienen kann. Bei guter Pflege durch den Vorbesitzer bietet die Atlas gute Substanz bei viel Segelspaß.
Ein paar Erfahrungen am Rande:
- die Plicht ist relativ klein, da der Spiegel recht schmal ist - ein Zugeständnis an die damalige Formansprache aber auch an die beachtliche Agilität des Schiffes.
- Die Laminierung der Decksaufbauten ist ein wenig dünn, die Gelcoatbeschichtung dagegen recht massiv. Ein paar Sprünge im Gelcoat können im Innenraum schon auftreten.
- die Segelfläche mutet auf den ersten Blick ein wenig konservativ an. Vor allem aber unter Genua läuft die Atlas bei Schwachwind wie eine neuere 9-Meter-Yacht. Das Böenverhalten ist sehr gutmütig.
- Der Raum unter Deck ist sehr großzügig und gut Nutzbar. Schwalbennester und Schapps sind Mangelware, aber riesige Staukisten in Massen vorhanden.
- der alte Vire-Zweitakter läuft etwas laut - aber absolut zuverlässig!
Ich würde mir wieder eine Atlas Zulegen.
Beste Grüße,
Andreas