Seite 1 von 1

15 m2 -.SNS-

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 18:54
von George Flemke
Habe 15 m2 Schweizer Nationale Segelyacht erworben. Vermutlich Baujahr 51/52. Es handelt sich wohl um einen Anton Miglitsch-Riss. Bauwerft unbekannt. Alte Segel-Nr. 4.
Ist die letzten 30 Jahre auf der Alster gesegelt. Wer kennt evtl. dieses Boot?

Vielen Dank

Suche Kopie von Konstruktionsplan 15 m2 SNS von Anton Miglitsch wie im Buch
"Das Lesen von Rissen" v. A.Miglitsch abgebildet. Laut Witwe Miglitsch sind alle Pläne zum
Schifffahrtsmuseum Bremerhaven gelangt. Lt.Auskunft Schifffahrtsmuseum sind dort keine
Pläne vorhanden. Wer kann helfen.
Bin immer noch nicht mit der Geschichte des Bootes weiter, frühere Vorbesitzer waren wohl
Dr. Hitte, HH ?? von ?? - ca. 1975, Wilhelm Mangner, HH ?? ca. 1975 - 1995. Boot war wahrscheinlich auf der Binnenalster. Danach die Eigentümer sind bekannt, konnten aber
keine Auskünfte zu Vorbesitzern, Bootsnamen und Werft geben.Kennt evtl. jemand die
Besitzer? Bilder im Anhang.


Re: 15 m2 -.SNS-

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 23:30
von rw
Moin George,

ob de Dood SNSen gebaut hat, weiß ich nicht. Aber typischerweise haben die de Dood-Boote eine Hohlkehle im obersten Plankengang gehabt, vorne ein Dreieck (ähnlich wie bei A&R), hinten der Neptunsche Dreizack. Vielleicht hilfts.

Gruß
Rüdiger

Re: 15 m2 -.SNS-

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 15:26
von George Flemke
Ist wohl ursprünglich für den Möhnesee gebaut worden und wurde wohl auch da zuerst
gesegelt.

Re: 15 m2 -.SNS-

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 20:57
von Bodenseesegler
Hallo Georg !

Ich war bereits mit dem Vorbesitzer der Yacht (Yachtservice) in Kontakt, da ich SNS sehr gut kenne.

In Anton Miglitsch' Buch "das Lesen von Rissen" ist eine SNS beschrieben, die Miglitsch selbst konstruiert hat. Im Segelriß trägt diese aber die Segelnummer 71 (ob sie wirklich diese Nummer erhalten hat oder ob Miglitsch sie einfach eingezeichnet hat, kann ich nicht sagen). Vom Alter des Risses her kann sie ungefähr stimmen (das Buch ist 1950 in der ersten Auflage erschienen).

Segelnummer 4 würde auf eine sehr frühe SNS hindeuten.

Die Klassenvereinigung führt eine Baunummernliste; am einfachsten ist es sicher, direkt mit der Klassenvereinigung Kontakt aufzunehmen:

http://www.15m2-sns-class.ch/


Gruß vom Bodensee


Klaus